Durchsuchen nach
Kategorie: Tipps & Erfahrungen

Das waren spannende Wochen …

Das waren spannende Wochen …

… und zwar nicht nur für mich! Ein Mitfahrer aus unserer Liegeradgruppe hat sich jetzt für ein Liegedreirad der Firma „SpecBike Technik“ entschieden. Jetzt wartet er sehnsüchtig auf die Auslieferung seines Liegerades, aber dazu später ! 🙂 Die ADFC-Homepage der Grafschaft Bentheim musste erneuert werden! Unsere ADFC-Homepage war gewissermaßen “in die Jahre gekommen”. Jetzt konnten wir die Corona Zeit nutzen, um unseren ADFC Auftritt auf das neue bundesweite Konzept anzupassen. Seit dem Jahreswechsel arbeiten ein Mitstreiter und ich an dem…

Weiterlesen Weiterlesen

Liegeräder und Pferde…

Liegeräder und Pferde…

Liegeräder sind einfach anders. Menschen reagieren in der Regel begeistert, belustigt, auf jeden Fall lachen die Menschen mich an, wenn ich ihnen mit meinem Liegerad entgegenkomme. Bei Tieren ist das anders. Gereizt oder scheu sind sie, je nachdem… Liegeräder und Pferde sind nach meinem Gefühl echte Gegensätze! Brevet in den Niederlanden Ich blinzelte in die grelle Morgensonne. Sie blendete meine noch empfindlichen Pupillen. Ich nahm an einer Langstreckentour durch die Niederlande teil. Gestern am späten Abend war unser Fahrerfeld von…

Weiterlesen Weiterlesen

Meine Erfahrungen mit SpecBike Technics

Meine Erfahrungen mit SpecBike Technics

Ich hatte versprochen, in einem eigenständigen Beitrag meine Erfahrungen mit SpecBike Technics zusammenzufassen. Dieses Versprechen will ich nun gerne einlösen! Ein Liegerad überhaupt in einem Fahrradgeschäft zu finden, ist schon eine Seltenheit. Und wenn, dann gibt es kaum die Möglichkeit, unterschiedliche Marken zu vergleichen. Daher nutze ich seit Jahren die klassischen Fahrradmessen in Deutschland oder in den Niederlanden (Cycle Vision, die Tourismusbörse in Amsterdam, oder die sogenannten „Opstapdage”) für einen Vergleich. Die Spezi ist ein Highlight für Liegeradler! Ein Highlight…

Weiterlesen Weiterlesen

Sturz in Campos – beim Radtraining auf Mallorca

Sturz in Campos – beim Radtraining auf Mallorca

Zum wiederholten Mal war ich mit meinem Rennlieger im Urlaub auf Mallorca. Wieder ging es zum Radtraining nach Mallorca. Radtraining auf Mallorca In den Monaten Jan bis März nutzen viele Radsportenthusiasten diese Monate für einen kurzen Traininigsurlaub. Während das Wetter in Deutschland einen eher vom Radfahren abhält, kann man hier schon Kilometer sammeln um dann zu Anfang der Radsaison eine gute Form vorzuweisen. Außerdem ist der Urlaub in dem „Radsportparadies“ in diesen Monaten sehr günstig. Ich habe insgesamt so ungefähr…

Weiterlesen Weiterlesen

Mein Hörbuch!

Mein Hörbuch!

Hurra – bald habe ich es geschafft. 🙏 Mein Hörbuch ist so gut wie fertig! Ich habe den aktuellen „Corona Lockdown“ genutzt, um mein Buch „Die außergewöhnlichen Radtouren eines Bürokraten“ als Hörbuch aufzunehmen. Über 6 Stunden reine Lesezeit, viele Tonkorrekturen und musikalische „Trennzeichen“ mit meiner Ukulele einfügen und wieder zusammenmixen. 🥵 Die Technik war für mich neu! Dabei musste ich die Technik erst noch erlernen. Viele Tutorials habe ich mir erst einmal angesehen, bis ich einigermaßen wusste, wie das alles…

Weiterlesen Weiterlesen

Wir sind jetzt zu zweit…

Wir sind jetzt zu zweit…

…in der Grafschaft! 🙂 Zwei Specbike Trike aus Riga in Lettland. Eins mit und eins ohne Elektro! Als ich, wie in jedem Jahr, die Spezi (Spezialradmesse in Germersheim) besuchte, sah ich in einem kleinen und unscheinbaren Verkaufszelt ein Liegedreirad, welches ich bisher nur aus dem Internet kannte. Ich durfte es ausprobieren, obwohl es nicht auf dem Probe-Parcours präsentiert wurde. Ich hatte mich sofort verliebt! Und dann hat es gefunkt! Ich hatte mich sofort verliebt – in ein „SpecBike“ Liegerad. Konstruiert,…

Weiterlesen Weiterlesen

„Dahon“ als kleiner Packesel

„Dahon“ als kleiner Packesel

An meinem „Dahon“ Faltrad hatte ich schon vor längerer Zeit den vorhandenen Gepäckträger in einen größeren Gepäckträger ausgetauscht. So kann ich meine geräumigen Satteltaschen, die ich üblicherweise für Reisen oder Einkauf nutze, auch dort einsetzen. Aber für eine Lenkradtasche und/oder für den Transport eines Rucksacks würde ich gerne noch eine Lösung finden. Ich will in diesem Jahr die – coronabedingt verschobene- Tour am Canal du Midi entlang mit meinem Klapprad nachholen! Gleichzeitig sollte die Gewichtsverteilung mit mehr Gepäck optimiert werden.  …

Weiterlesen Weiterlesen

„Lebenslauf eines Liegeradlers“

„Lebenslauf eines Liegeradlers“

Mehr als 60 Jahre bin ich Radfahrer und seit über 20 Jahren überzeugter und begeisterter Nutzer von Liegerädern. Im Laufe meines Lebens habe ich viele Liegeräder für mich entdeckt und gefahren. Warum das so ist und wie sie zu einem Teil meines Lebens wurden, verrate ich in diesem „Lebenslauf eines Liegeradlers“. „Mein Ligfiets Curricilum Vitae (CV)“ ! Bis 1971 diverse Kinder- und Jugendräder (nicht immer neu) 1971 – 1998 mehrere Hollandräder, später ein Trekking-Rad der Marke „Batavus”, und ein chinesisches…

Weiterlesen Weiterlesen

Ein Jahr radetappen.de

Ein Jahr radetappen.de

Wahnsinn, wie die Zeit vergeht! Seit einem Jahr gibt es nun schon meinen Blog: www.radetappen.de. Nachdem ich vor ungefähr einem Jahr aus meinen Reisetagebüchern mein Buch „Die außergewöhnlichen Radtouren eines Bürokraten“ veröffentlicht habe, wollte ich auch weiterhin Geschichten und Erlebnisse aus meinem Radfahreralltag zu Papier bringen. Aber ich wollte auch näher und zeitnaher bei meinen Lesern und Menschen mit ähnlichen (Fahrrad)-Interessen sein. So kam ich auf die Idee einen Blog zu starten. Neben vielen anderen Hobbys und Aktivitäten wollte ich…

Weiterlesen Weiterlesen

E-Bikes in der Grafschaft Bentheim :-)

E-Bikes in der Grafschaft Bentheim :-)

Vor wenigen Wochen las ich in der Zeitung: Die Grafschaft Bentheim ist bundesweit Spitzenreiter bei E-Bike Besitzern. 26,4 Prozent der Fahrradfahrer nutzen E-Bikes in der Grafschaft Bentheim. Dabei ist die Grafschaft Bentheim eine vergleichsweise flache Region, in der man eigentlich sehr gut auch ohne den so begehrten Elektroantrieb fahren könnte. Grafschaft Bentheim bundesweit Spitzenreiter bei den E-Bike Besitzern. Im bundesdeutschen Durchschnitt besitzen lediglich 15,2 Prozent ein E-Bike, wurde bei einer repräsentativen Umfrage festgestellt. Vor dem Hintergrund der deutlichen höheren Preise…

Weiterlesen Weiterlesen

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner