Durchsuchen nach
Kategorie: Tagesetappen

Städtereisen mit dem Fahrrad

Städtereisen mit dem Fahrrad

Städtereisen mit dem Fahrrad oder dem Liegerad. Ist das überhaupt ein Thema? Wenn ich mich in meinem Bekanntenkreis umsehe, dann fährt man eigentlich eher am Rhein, der Elbe, der Mosel, der Donau entlang, entdeckt bestimmte Regionen und Gebiete oder den „…- Radweg“. Fast nie hört man Aussagen wie: Wir fahren mit dem Rad nach Amsterdam, Brüssel, Paris, London usw. Städtereisen sind offensichtlich typische Auto-, Bus-, Flug- oder Zugreisen. Aber warum eigentlich nicht mit dem Fahrrad? Dass man das kann, und…

Weiterlesen Weiterlesen

Mit dem Tandem nach Vechta

Mit dem Tandem nach Vechta

Eigentlich wollten wir in diesem Monat eine einwöchige Radtour mit dem Tandem auf die niederländische Insel „Ameland“ machen. Aber die Kita unseres Enkelkindes schloss für eine Woche und die beruflich komplett eingebundenen jungen Eltern mussten irgendwie die Kinderbetreuung organisieren, bevor sie den geplanten Familienurlaub antreten konnten. Spontan boten wir uns an, eine Woche auf den kleinen Enkelsohn aufzupassen, damit sich die Eltern um Beruf und Urlaubsvorbereitungen kümmern konnten. Und wir würden dann unsere Urlaubswoche in Vechta erleben! Dann hätten wir…

Weiterlesen Weiterlesen

Habt ihr ´mal ne neue Radtour?

Habt ihr ´mal ne neue Radtour?

So lautet immer wieder die Frage einiger Radfahrer an die Radtour-Aktiven vom ADFC, oder auch von Besuchern im VVV-Infoturm. Eigentlich sonderbar. So viele neue Touren kann doch gar keiner fahren! Aus diesem Grund möchte ich noch einmal an diese Radtourensammlung von „ebiker“ erinnern. Mehrere tausend Radtouren hat das ADFC-Mitglied Heinz Rauth aus Nordhorn schon gefahren und das besondere ist, er hat diese Touren auch aufgezeichnet und auf seinem “komoot” Konto fast alle beschrieben. So kann jeder problemlos diese Routen nachfahren….

Weiterlesen Weiterlesen

Datenschutz – ich pfeif’ drauf!!

Datenschutz – ich pfeif’ drauf!!

Der Datenschutz ist ein eigentlich sehr sensibles Thema, den man aus gutem Grund auch sehr ernst nehmen muss! Manchmal geht der Datenschutz aber auch für mich zu weit, wenn einzelne Verkehrsteilnehmer, Autofahrer aber auch Radfahrer, womöglich aus Datenschutzerwägungen (😉) keinen Blinker setzen oder als Radfahrer keine Handzeichen geben? Und so lassen sie uns häufig „im Dunkeln“ über die geplante Wegstrecke! Bei mir ist das anders! Ich verrate Euch heute sogar, welche Verkehrswege und Strecken ich als Radfahrer täglich nutze! Ich…

Weiterlesen Weiterlesen

Grafschafter Anfietsen

Grafschafter Anfietsen

Gestern -fand wie an jedem ersten Sonntag im April- das traditionelle “Grafschafter Anfietsen” statt. In diesem Jahr nach Uelsen – erstmalig nach der langen „coronabedingten“ Pause. Seit vielen Jahren fahren dazu Radfahrer aus allen Orten der Grafschaft und dem Umland zu einem jährlich wechselnden Austragungsort in der ausgewiesen „fahrradfreundlichen“ Grafschaft Bentheim. Schon durch die häufige und vielfältige Nutzung der Fietse in der Grafschaft Bentheim merkt man schon sehr deutlich die Nähe zu den Niederlanden. Um 09:30 Uhr starten die ersten…

Weiterlesen Weiterlesen

…“velophile“ Grüße aus Amsterdam!

…“velophile“ Grüße aus Amsterdam!

Herzlich Willkommen in Amsterdam, der berühmten Fahrradstadt Europas! Auch ein kurzer Stopp reichte mir aus, um diesen Eindruck von Amsterdam zu erhalten. Daher hier ein paar …“velophile“ Grüße aus der niederländischen Fahrradstadt 🚲😁 mit Besuch der neuen Fahrradstation unter dem Hauptbahnhof. Übrigens: die ersten 24 h kann man kostenlos parken‼️ Wenn Du die Stadt in kurzer Zeit erkunden möchtest, gibt es keine bessere Möglichkeit, als mit dem Fahrrad. Amsterdam ist berühmt für seine fahrradfreundliche Verkehrsführung mit endlosen separaten Fahrradwegen, die perfekt…

Weiterlesen Weiterlesen

Na, wohin soll’s gehen?

Na, wohin soll’s gehen?

Eigentlich wollte ich mit meinen Kindern eine Radtour um den Bodensee machen. Während meine Kinder mit dem Zug anreisen wollten, plante ich die Anreise mit dem Liegerad durchzuführen. Seit vielen Tagen hatten wir extrem heißes Wetter, so dass ich mir die Anreise mit dem Zug als sehr unbequem vorstellen konnte. Auch hörte man in den Medien immer wieder von Ausfällen der Klimaanlage in den Fernzügen! Das wollte ich mir nicht antun. Und eine solche Strecke reizte mich sehr. Also packte…

Weiterlesen Weiterlesen

Klickies -2

Klickies -2

Ein weiteres Erlebnis mit meinen Klickies! Über dreißig Jahre fuhr ich mit meinem Liegerad täglich zur Arbeit. An bestimmten Stellen meines Arbeitsweges wusste ich, dass dort Hundebesitzer gerne mit ihren allerliebsten Vierbeinern unterwegs waren, um ihnen die Möglichkeit der morgentlichen Erleichterung zu verschaffen. An eine Situation mit einem älteren, stabil gebauten Herrchen mit seinem winzigen, weißen Schoßhündchen kann ich mich noch besonders gut erinnern. Was ist denn dieses weiße Etwas? Zunächst nahm ich nur einen älteren Herren wahr, der regungslos…

Weiterlesen Weiterlesen

Begegnung auf einem (viel zu schmalen) Radweg – oder – Was ist Gottvertrauen ?🤷

Begegnung auf einem (viel zu schmalen) Radweg – oder – Was ist Gottvertrauen ?🤷

Gut ausgebaute Radwege sind inzwischen eine zentrale Forderung im Bereich der Verkehrswende geworden. Ein kleines Erlebnis auf meinem Radweg zur Arbeit fällt mir dazu ein: Wie jeden Tag fuhr ich mit dem Liegerad zur Arbeit. Die letzten zwei Kilometer wollte ich besonders ruhig und gemütlich auf dem Radweg an der Vechte entlang ins Büro nach Nordhorn radeln. Noch einmal die Natur in mich aufnehmen und sie genießen! Für diesen kleinen Umweg musste ich jedoch einen kleinen einspurigen „Fietspad“ (Radweg) als…

Weiterlesen Weiterlesen

“Radetappen” – mein Blog für Radfahrer

“Radetappen” – mein Blog für Radfahrer

Im November 2019 ist mein Blog für Radfahrer unter dem Titel www.radetappen.de online gegangen. Inzwischen gehört das regelmäßige Abfassen von Artikel zum Thema „Radreisen, Erlebnisse, Geschichten und Erfahrungen auf den unterschiedlichsten Fahrrädern“ zur Tagesordnung in meinem “Homeoffice”. Jetzt ist die Zeit, mir einige Fragen zu stellen, und sie dann für mich auszuwerten. Wie viele Artikel habe ich auf meinem Blog für Radfahrerveröffentlicht? Insgesamt habe ich seit November 2019 79 Artikel veröffentlicht. Im ersten Kalenderjahr 49. Seit November des letzten Jahres…

Weiterlesen Weiterlesen

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner