Durchsuchen nach
Schlagwort: Grafschaft Bentheim

Habt ihr ´mal ne neue Radtour?

Habt ihr ´mal ne neue Radtour?

So lautet immer wieder die Frage einiger Radfahrer an die Radtour-Aktiven vom ADFC, oder auch von Besuchern im VVV-Infoturm. Eigentlich sonderbar. So viele neue Touren kann doch gar keiner fahren! Aus diesem Grund möchte ich noch einmal an diese Radtourensammlung von „ebiker“ erinnern. Mehrere tausend Radtouren hat das ADFC-Mitglied Heinz Rauth aus Nordhorn schon gefahren und das besondere ist, er hat diese Touren auch aufgezeichnet und auf seinem “komoot” Konto fast alle beschrieben. So kann jeder problemlos diese Routen nachfahren….

Weiterlesen Weiterlesen

Datenschutz – ich pfeif’ drauf!!

Datenschutz – ich pfeif’ drauf!!

Der Datenschutz ist ein eigentlich sehr sensibles Thema, den man aus gutem Grund auch sehr ernst nehmen muss! Manchmal geht der Datenschutz aber auch für mich zu weit, wenn einzelne Verkehrsteilnehmer, Autofahrer aber auch Radfahrer, womöglich aus Datenschutzerwägungen (😉) keinen Blinker setzen oder als Radfahrer keine Handzeichen geben? Und so lassen sie uns häufig „im Dunkeln“ über die geplante Wegstrecke! Bei mir ist das anders! Ich verrate Euch heute sogar, welche Verkehrswege und Strecken ich als Radfahrer täglich nutze! Ich…

Weiterlesen Weiterlesen

Grafschafter Anfietsen

Grafschafter Anfietsen

Gestern -fand wie an jedem ersten Sonntag im April- das traditionelle “Grafschafter Anfietsen” statt. In diesem Jahr nach Uelsen – erstmalig nach der langen „coronabedingten“ Pause. Seit vielen Jahren fahren dazu Radfahrer aus allen Orten der Grafschaft und dem Umland zu einem jährlich wechselnden Austragungsort in der ausgewiesen „fahrradfreundlichen“ Grafschaft Bentheim. Schon durch die häufige und vielfältige Nutzung der Fietse in der Grafschaft Bentheim merkt man schon sehr deutlich die Nähe zu den Niederlanden. Um 09:30 Uhr starten die ersten…

Weiterlesen Weiterlesen

Urlaub mit dem Klapprad!?

Urlaub mit dem Klapprad!?

Ich bin wieder zurück aus dem Urlaub mit dem Klapprad! In der nächsten Zeit werde ich noch einen Reisebericht zu dieser Tour am “Canal du Midi” entlang schreiben. Und es war ein wirklich schöner Urlaub, auf den wir „coronabedingt“ sehr lange warten mussten! Aber es hat sich gelohnt! Meine ersten Eindrücke rund um die Anreise mit Klapprad, FlixBus und der französischen Bahn kann ich Euch aber hier schon einmal beschreiben. Denn – so einfach ist es nicht, eine Radtour am…

Weiterlesen Weiterlesen

„der Monat ist besch… gelaufen…“ oder “April, April …

„der Monat ist besch… gelaufen…“ oder “April, April …

Endlich geht die Rad-Saison wieder los! Im April starten die ADFC-Touren, die wöchentlichen Liegeradtouren mit der „Grafschafter Liegeradfraktion“, und zum Ende April sollte auch ein kleiner Fahrradurlaub den Ausfall der SPEZI (Spezialradmesse in Germersheim) kompensieren. So der Plan!. Gleich am ersten Wochenende im April fand traditionell das “Grafschafter Anfietsen” statt. Wir hatten eine Menge Vorbereitungen für dieses an die aktuelle Corona Situation angepasste „Anfietsen 2.0” getroffen. Letztendlich war das Wetter nicht so schön wie erwartet, zu kalt und windig, um…

Weiterlesen Weiterlesen

„Burkhards Radetappen“ wenn Du Podcasts hörst!

„Burkhards Radetappen“ wenn Du Podcasts hörst!

Jetzt betrete ich neues Terrain: Mit „Burkhards Radetappen“ gibt es einen neuen Podcast über Fahrradgeschichten und das Reisen mit dem Rad.  Insbesondere aber das Radfahren mit speziellen Rädern wie z. B. dem Liegerad, dem Klapprad oder dem Tandem soll besonders im Focus meines Podcasts stehen. Ein Podcast entsteht Seit Jahren höre ich selbst, insbesondere beim morgendlichen Walken, die unterschiedlichsten Podcasts und habe sie abonniert. So verfolge ich neben meiner sportlichen „Aktivzeit“ mit Begeisterung (Kanal-)Angebote aus dem Bereich Finanzen, Tipps, Lebenshilfe,…

Weiterlesen Weiterlesen

Fahrradzählstation am „Vechtesee“ in Nordhorn

Fahrradzählstation am „Vechtesee“ in Nordhorn

Ca. 220 000 Radfahrer passierten im letzten Jahr die seit Anfang August installierte Fahrradzählstation am Vechtesee in Nordhorn! Das ist eine ganze Menge und ein deutlicher Beweis dafür, wie viele Radfahrer allein an dieser Stelle in Nordhorn unterwegs sind! Kaum eine Veränderung ist wahrzunehmen, wenn ein Rad über die im Asphalt eingelassenen Sensoren fährt. Und doch erfasst die Fahrradzählstation lautlos einen jeden Radfahrer. Dabei weiß ich nicht genau, auf was der Zähler genau reagiert!? Auf Personen, Fahrräder, einzelne (Lauf-)Räder- geteilt…

Weiterlesen Weiterlesen

Saisonende bei der „Grafschafter Liegeradfraktion“

Saisonende bei der „Grafschafter Liegeradfraktion“

Es ist Saisonende bei den Grafschafter Liegeradlern! Seit inzwischen 13 Jahren trifft sich die „Grafschafter Liegeradfraktion“ des ADFC an jedem Dienstagabend zu einer Radtour durch die Grafschaft und das deutsch-niederländische Grenzgebiet. Die Saisonabschluss-Tour findet dann noch einmal bei Tageslicht mit anschließendem Grillen statt. Eine tolle Tradition, die wir nicht missen wollen. 😉😁 Eine kleine filmischen Zusammenfassung gibt es unter diesem Link. Wir waren zwar nicht ganz vollzählig, aber einen Eindruck kann man schon gut erhalten. Wir sind nicht so weit…

Weiterlesen Weiterlesen

“Radetappen” – mein Blog für Radfahrer

“Radetappen” – mein Blog für Radfahrer

Im November 2019 ist mein Blog für Radfahrer unter dem Titel www.radetappen.de online gegangen. Inzwischen gehört das regelmäßige Abfassen von Artikel zum Thema „Radreisen, Erlebnisse, Geschichten und Erfahrungen auf den unterschiedlichsten Fahrrädern“ zur Tagesordnung in meinem “Homeoffice”. Jetzt ist die Zeit, mir einige Fragen zu stellen, und sie dann für mich auszuwerten. Wie viele Artikel habe ich auf meinem Blog für Radfahrerveröffentlicht? Insgesamt habe ich seit November 2019 79 Artikel veröffentlicht. Im ersten Kalenderjahr 49. Seit November des letzten Jahres…

Weiterlesen Weiterlesen

Ein Urlaubsmonat geht zu Ende – fast ohne Fahrrad!

Ein Urlaubsmonat geht zu Ende – fast ohne Fahrrad!

Boahhh – was ist die Zeit vergangen. Nach meinem letzten Artikel habe ich einen Urlaubsmonat eingeschoben. Herrlich. Und es ist viel passiert, obwohl dieser Monat schon etwas von “Fahrrad-Fasten” für mich besaß. Urlaub ohne Fahrrad! Geht das eigentlich? Und jetzt haben mich der Alltag, und meine Fahrräder wieder – mindestens ebenso herrlich.Daher ein kleiner – fast Rad(t)loser Rückblick. Vortrag in Einbeck – es hat sich gelohnt! Meinen Vortrag durfte ich mit einem Besuch im PS Speicher in Einbeck verbinden. Und…

Weiterlesen Weiterlesen

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner