Durchsuchen nach
Category: Uncategorized

Ein Urlaubsmonat geht zu Ende – fast ohne Fahrrad!

Ein Urlaubsmonat geht zu Ende – fast ohne Fahrrad!

Boahhh – was ist die Zeit vergangen. Nach meinem letzten Artikel habe ich einen Urlaubsmonat eingeschoben. Herrlich. Und es ist viel passiert, obwohl dieser Monat schon etwas von “Fahrrad-Fasten” für mich besaß. Urlaub ohne Fahrrad! Geht das eigentlich? Und jetzt haben mich der Alltag, und meine Fahrräder wieder – mindestens ebenso herrlich.Daher ein kleiner – fast Rad(t)loser Rückblick. Vortrag in Einbeck – es hat sich gelohnt! Meinen Vortrag durfte ich mit einem Besuch im PS Speicher in Einbeck verbinden. Und…

Weiterlesen Weiterlesen

“RADTOUREN eines Bürokraten“ im PS-Speicher

“RADTOUREN eines Bürokraten“ im PS-Speicher

Hurra 🙌 Es geht wieder los. Nachdem durch Corona mehrere meiner Vortragsveranstaltungen ausfallen mussten, kann es jetzt endlich wieder losgehen 🙂So – auch im PS-Speicher Einbeck. Schon letztes Jahr war die Veranstaltung geplant. Aber Corona machte einen Strich durch die Rechnung. MIT DEM RADL VON DER GRAFSCHAFT BENTHEIM BIS NACH JERUSALEM Jetzt freue ich mich schon riesig auf die Veranstaltung im PS-Speicher, zumal mir Einbeck auch nicht ganz fremd ist. Ich habe zwar keine wirkliche Erinnerung mehr an die Stadt,…

Weiterlesen Weiterlesen

Morgens um 10:19 ist die Welt (an der Fahrradzählstation) noch in Ordnung ;-)

Morgens um 10:19 ist die Welt (an der Fahrradzählstation) noch in Ordnung ;-)

An diesem noch so jungen Tag sind schon 325 Radler von der Fahrradzählstation am Nordhorn-Almelo-Kanal erfasst worden. Hätte nicht gedacht, dass es so viele sind!Und die Gesamtkilometer von 34 363 lassen erkennen, dass durchschnittlich fast 2300 Radler am Tag diese Station passieren. Respekt! (Die Fahrradzählstation wurde am 02.08. 2021 gestartet – das Foto ist vom 17.o8.) Vielleicht sollte ich mir angewöhnen, regelmäßig und ganz bewusst auf diese Fahrradzählstation zu schauen um ein künftig untrügerisches Gefühl für die Fahrradnutzung in Nordhorn…

Weiterlesen Weiterlesen

Müll! Was will mir „der Künstler“ damit sagen?

Müll! Was will mir „der Künstler“ damit sagen?

Auslöser für diesen Artikel war dieses kleine, auf der Bank abgestellte Tütchen mit den Hinterlassenschaften irgendeines Hundes und dann fiel mir plötzlich noch viel mehr Müll am Wegesrand auf! Ich habe mich bei meinem morgendlichen Lauf gefragt, was uns das Hündchen oder wohl eher sein „Herrchen/Frauchen“ damit sagen wollte?! Kann das wohl irgendein anderer wegbringen? Ich stell das zumindest schon einmal sichtbar auf die Sitzbank! Dann muss man es doch sehen! Oder: …ist mir zu schwer – nehme ich auf…

Weiterlesen Weiterlesen

Das nennt sich nun “Sommerloch” – oder auch – “Juli 21”! ;-)

Das nennt sich nun “Sommerloch” – oder auch – “Juli 21”! ;-)

Geschafft! Meine Steuererklärung liegt endlich, gerade noch rechtzeitig, beim Finanzamt und ich kann mich wieder auf meine – eigentlich schon lange geplanten – Aktivitäten besinnen. Nicht dass ich eine besonders aufwendige Erklärung machen müsste. Aber aus irgendwelchen Gründen zieht es sich doch immer wieder hin, bis ich meinen inneren Schweinehund besiegt habe und ich mich mal wieder mit den für mich wirklich wichtigen Dingen/Terminen beschäftigen kann. Geplante Reisen mussten wir in diesem Jahr schon „coronabedingt“ mehrfach verschieben. Aber irgendwas passierte…

Weiterlesen Weiterlesen

Zum Frühstück zu Ikea –

Zum Frühstück zu Ikea –

Eine kulinarische Rundreise durch die Niederlande “ 1 Euro” kostete das komplette „Ikea Frühstück“ in der “Schmalspurversion bei dem Möbelgiganten. Der schwedische Möbelhersteller im niederländischen Hengelo lockte vor Jahren mit diesem besonderen Angebot. Und – Hengelo ist für uns „Grafschafter“ nur ca. 25 Kilometer entfernt und damit mit dem Rad gut erreichbar. Was lag näher, als dieses Ikea Frühstücks-Angebot mit einer ADFC-Radtour zu kombinieren. Aber es war nicht nur ein gemeinsames Frühstück geplant, sondern auch eine ganztägige Radtour durch das deutsch-niederländische…

Weiterlesen Weiterlesen

Verwandtschaftsbesuch mit leckerer Unterbrechung!

Verwandtschaftsbesuch mit leckerer Unterbrechung!

Für einen Verwandtschaftsbesuch mit ca. 100 km Anfahrt nehme auch ich üblicherweise das Auto. Aber es geht auch anders! Mit einem lettischen Liegerad der Fa. Specbike Technic. Bei keiner anderen Erfindung ist das Nützliche mit dem Angenehmen so innig verbunden, wie beim Fahrrad. (Adam Opel, Gründer der Firma Opel, 1837 – 1895) Das Wetter war ideal! Nicht zu warm und nicht zu kalt – und stabil trocken. Die Grundvoraussetzungen für eine solche Tour passten! Und so setzte ich – oder…

Weiterlesen Weiterlesen

1000 mal 11 Gründe!

1000 mal 11 Gründe!

11 Gründe, warum ich reise, wie ich reise. Mit dem Liegerad und in Etappen! Boahhh – das hätte ich nicht gedacht – über 1000 mal wurde mein kleiner Film, (11 Gründe…) der eigentlich nur als Hörprobe für mein neues Hörbuch gedacht war, angeklickt. Und das sogar in gut einem Monat. Dabei ist das Liegerad doch eher ein Außenseiter unter den Fahrradmodellen! Gibt es bei vielen Radfahrern und Radinteressierten womöglich eine ganz besondere Neugierde oder sogar eine heimliche Liebe zu diesen…

Weiterlesen Weiterlesen

Mai 2021 – anders als geplant …

Mai 2021 – anders als geplant …

Dieser Monat verabschiedet sich schon wieder. Dabei ist auch der Mai 2021 für mich ein Monat der Erinnerung. Am 18. Mai eines jeden Jahres feiere ich meinen zweiten Geburtstag. Inzwischen ist es schon 9 Jahre her, als ich nach einem Bremsversagen am Pass von Kastanea “Glück im Unglück“ hatte und ich eine höllische Schuss-Abfahrt überlebte. Ein immer noch prägendes Ereignis für mich! Corona hält uns noch immer in Atem. Anders als geplant können unsere wöchentlichen ADFC-Radtouren wegen der Corona-Kontaktbeschränkungen noch…

Weiterlesen Weiterlesen

Hunde und Liegeräder

Hunde und Liegeräder

„Man schaut nur in lachende Gesichter: Entgegenkommende Menschen und Radfahrer lachen zumeist, wenn sie einen Liegeradfahrer sehen. Am schönsten ist das Gefühl, wenn sich zwei Liegeradfahrer begegnen!“ Anders ist es zwischen Hunde und Liegerädern! …aus meinem Artikel: „11 Gründe warum ich so reise wie ich reise: mit dem Liegerad und in Etappen“ Anders ist es aber bei Tieren. Während Pferde bei der Begegnung mit einem Liegerad häufig fluchtartig ins Galoppieren verfallen, reagieren Hunde dagegen eher gereizt und aggressiv, wenn sie…

Weiterlesen Weiterlesen

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner