Durchsuchen nach
Category: Tipps & Erfahrungen

Ein autofreier Tag: Nachhaltige Mobilität erleben und genießen

Ein autofreier Tag: Nachhaltige Mobilität erleben und genießen

Der 22. September steht jedes Jahr im Zeichen des „Autofreien Tags“ – einer besonderen Initiative im Rahmen der Kampagne „In die Stadt – ohne mein Auto“.Als Blogger und begeisterter Radfahrer freue ich mich, Dir in diesem Artikel näherzubringen, warum der autofreie Tag so bedeutend ist.Wir sollten uns schon jetzt damit beschäftigen, wie wir diesen Tag sinnvoll nutzen können, um nachhaltige Mobilität zu fördern und gleichzeitig unsere Städte lebenswerter zu gestalten. Warum der autofreie Tag wichtig ist: In einer Zeit, in…

Weiterlesen Weiterlesen

„Radeln entlang des Canal du Midi: Zwischen Reiseeuphorie und unvorhergesehenen Hürden“

„Radeln entlang des Canal du Midi: Zwischen Reiseeuphorie und unvorhergesehenen Hürden“

Oje, jetzt bringt mich der Canal du Midi richtig in Stress, und das wollte ich – zumindest nach meinem Berufsleben – doch vermeiden! Sofort wollte ich auch diese neuen Reiseeindrücke zu Papier bringen! Schon vor fast einem Jahr, also im September, war ich mit meinem Kumpel auf dem Klapprad am Canal du Midi. Eine wirklich interessante Reise, nicht nur erholsam und interessant für mich als Radfahrer! Auch als ehemaliger Mitarbeiter der Agentur für Arbeit … Noch im Winter wollte ich…

Weiterlesen Weiterlesen

Mit dem Tandem nach Vechta

Mit dem Tandem nach Vechta

Eigentlich wollten wir in diesem Monat eine einwöchige Radtour mit dem Tandem auf die niederländische Insel „Ameland“ machen. Aber die Kita unseres Enkelkindes schloss für eine Woche und die beruflich komplett eingebundenen jungen Eltern mussten irgendwie die Kinderbetreuung organisieren, bevor sie den geplanten Familienurlaub antreten konnten. Spontan boten wir uns an, eine Woche auf den kleinen Enkelsohn aufzupassen, damit sich die Eltern um Beruf und Urlaubsvorbereitungen kümmern konnten. Und wir würden dann unsere Urlaubswoche in Vechta erleben! Dann hätten wir…

Weiterlesen Weiterlesen

Das solltest Du wissen, bevor Du Dir ein Liegerad mit E-Motor zulegst!

Das solltest Du wissen, bevor Du Dir ein Liegerad mit E-Motor zulegst!

Vor einiger Zeit erhielt ich einen Kommentar auf meinem Blog: Ein E-Biker, der sich offensichtlich an einem Nachmittag recht spontan für den Wechsel von einem gewöhnlichen E-Bike zu einem Liegerad mit E-Motor entschieden hatte, war schon nach der ersten Fahrt im heimischen und bergigen Terrain vollkommen enttäuscht und vollkommen unzufrieden.Schon nach wenigen Tagen hat er sich sogar von dem erst neu erworbenen Liegerad getrennt und mir diesen Frust aus voller Seele in den Posteingang geschoben.Er beklagte sich bei mir, über…

Weiterlesen Weiterlesen

Heute ist „Weltfahrradtag“! 

Heute ist „Weltfahrradtag“! 

Ein verhältnismäßig junger Feiertag aus dem Repertoire der Vereinten Nationen ist der Weltfahrradtag. Im Jahr 2018 konnte der Generalsekretär des Europäischen Radfahr-Verbands Ensink damit durchsetzen, dass Radfahren soziale, ökologische und ökonomische Vorteile habe und die UN-Ziele zur nachhaltigen Entwicklung unterstütze. Der Weltfahrradtag am 3. Juni soll dazu dienen, das Bewusstsein für die Bedeutung des Fahrrads als Fortbewegungsmittel, für die Förderung von nachhaltiger Mobilität und für die Verbesserung der Verkehrssicherheit zu schärfen. Indem man den Weltfahrradtag unterstützt und daran teilnimmt, können…

Weiterlesen Weiterlesen

Habt ihr ´mal ne neue Radtour?

Habt ihr ´mal ne neue Radtour?

So lautet immer wieder die Frage einiger Radfahrer an die Radtour-Aktiven vom ADFC, oder auch von Besuchern im VVV-Infoturm. Eigentlich sonderbar. So viele neue Touren kann doch gar keiner fahren! Aus diesem Grund möchte ich noch einmal an diese Radtourensammlung von „ebiker“ erinnern. Mehrere tausend Radtouren hat das ADFC-Mitglied Heinz Rauth aus Nordhorn schon gefahren und das besondere ist, er hat diese Touren auch aufgezeichnet und auf seinem “komoot” Konto fast alle beschrieben. So kann jeder problemlos diese Routen nachfahren….

Weiterlesen Weiterlesen

„Bettelampel“

„Bettelampel“

… kleine Geschichte über die „Bettelampel“ im Abgang zum Fahrradklimatest 😉🚲😁 oder Luft nach oben gibt es immer … Ich stehe an der Ampel und warte. Es regnet so stark, dass die Autofahrer selbst im Stand vor der Ampel den Scheibenwischer laufen lassen. Ich brauche keinen Scheibenwischer. Ich sitze auf dem Fahrrad, warte ebenfalls an der Ampel und bin froh, dass ich wenigstens eine Kapuze über den Helm gezogen habe, sonst würde mir der schräg peitschende Regen sogar noch in den…

Weiterlesen Weiterlesen

„Mit dem Rad zur Arbeit“! – mein Fazit nach 30 Jahren

„Mit dem Rad zur Arbeit“! – mein Fazit nach 30 Jahren

Radreisen und Radtouren – das sind sicherlich immer die Highlights eines jeden Radfahrers. An solche Touren erinnert man sich das ganze Leben und man profitiert über Jahre davon (siehe auch mein Buch mit dem Titel: Die außergewöhnlichen Radtouren eines Bürokraten). Aber Mit dem Rad zur Arbeit? Genau betrachtet sind diese mehrtägigen Urlaubsfahrten und Unternehmungen ja nur kleine Zeitfenster im Jahr! 30 Jahre – morgens und abends 10 Kilometer– „Mit dem Rad zur Arbeit“ Wenn ich heute zurückblicke, habe ich die…

Weiterlesen Weiterlesen

Lastenrad = die Eierlegendewollmilchsau?!

Lastenrad = die Eierlegendewollmilchsau?!

Vor 13 Jahren kaufte ich mir ein Lastenrad. Damals sprach ich noch ganz stolz von meinem “Gepäckrad”. Dabei diente mein “Yuba Mundo” (damals natürlich noch ohne Elektroantrieb!!) zur Personenbeförderung genauso wie zum Transport unhandlicher Lasten(wie z. B. den Mascapone Nachtisch), wie Du hier lesen kannst. 🙂 Kein typisches Lastenrad Es ist kein typisches Lastenrad wie wir es heute zunehmend häufiger im Stadtbild finden. Mit seinem überdimensional großen Gepäckträger wird dieses Fahrradmodell eher als “Fahrradtaxi” in afrikanischen Entwicklungsländern eingesetzt. Dort werden…

Weiterlesen Weiterlesen

Datenschutz – ich pfeif’ drauf!!

Datenschutz – ich pfeif’ drauf!!

Der Datenschutz ist ein eigentlich sehr sensibles Thema, den man aus gutem Grund auch sehr ernst nehmen muss! Manchmal geht der Datenschutz aber auch für mich zu weit, wenn einzelne Verkehrsteilnehmer, Autofahrer aber auch Radfahrer, womöglich aus Datenschutzerwägungen (😉) keinen Blinker setzen oder als Radfahrer keine Handzeichen geben? Und so lassen sie uns häufig „im Dunkeln“ über die geplante Wegstrecke! Bei mir ist das anders! Ich verrate Euch heute sogar, welche Verkehrswege und Strecken ich als Radfahrer täglich nutze! Ich…

Weiterlesen Weiterlesen

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner