Suchergebnisse für: Adfc

Mai 2021 – anders als geplant …

Dieser Monat verabschiedet sich schon wieder. Dabei ist auch der Mai 2021 für mich ein Monat der Erinnerung. Am 18. Mai eines jeden Jahres feiere ich meinen zweiten Geburtstag. Inzwischen ist es schon 9 Jahre her, als ich nach einem Bremsversagen am Pass von Kastanea “Glück im Unglück“ hatte und ich eine höllische Schuss-Abfahrt überlebte. Ein immer noch prägendes Ereignis für mich! Corona hält uns noch immer in Atem. Anders als geplant können unsere wöchentlichen ADFC-Radtouren wegen der Corona-Kontaktbeschränkungen noch…

Weiterlesen Weiterlesen

Das waren spannende Wochen …

… und zwar nicht nur für mich! Ein Mitfahrer aus unserer Liegeradgruppe hat sich jetzt für ein Liegedreirad der Firma „SpecBike Technik“ entschieden. Jetzt wartet er sehnsüchtig auf die Auslieferung seines Liegerades, aber dazu später ! 🙂 Die ADFC-Homepage der Grafschaft Bentheim musste erneuert werden! Unsere ADFC-Homepage war gewissermaßen “in die Jahre gekommen”. Jetzt konnten wir die Corona Zeit nutzen, um unseren ADFC Auftritt auf das neue bundesweite Konzept anzupassen. Seit dem Jahreswechsel arbeiten ein Mitstreiter und ich an dem…

Weiterlesen Weiterlesen

Nordhorn ist Spitzenreiter!

ADFC Klimabefragung 2020 Bei dem im Bundesverkehrsministerium vorgestellten ADFC-Fahrradklima-Test 2020 schaffte es Wietmarschen (7.) und Emlichheim (8.) unter die Top 10 der fahrradfreundlichsten Städte in der Gruppe der Städte unter 20 000 Einwohner. Dabei war diese Gruppe mit 419 Vergleichsstädten besonders umkämpft. Nordhorn ist bundesweit Spitzenreiter der Städte über 50 000 Einwohner. Alle anderen Grafschafter Städte und Kommunen im ersten Viertel! Auch die anderen Teilnehmerkommunen Uelsen (19.), Bad Bentheim (30.), Neuenhaus (65.) und Schüttorf (69.) haben im Herbst letzten Jahres…

Weiterlesen Weiterlesen

„Lebenslauf eines Liegeradlers“

Mehr als 60 Jahre bin ich Radfahrer und seit über 20 Jahren überzeugter und begeisterter Nutzer von Liegerädern. Im Laufe meines Lebens habe ich viele Liegeräder für mich entdeckt und gefahren. Warum das so ist und wie sie zu einem Teil meines Lebens wurden, verrate ich in diesem „Lebenslauf eines Liegeradlers“. „Mein Ligfiets Curricilum Vitae (CV)“ ! Bis 1971 diverse Kinder- und Jugendräder (nicht immer neu) 1971 – 1998 mehrere Hollandräder, später ein Trekking-Rad der Marke „Batavus”, und ein chinesisches…

Weiterlesen Weiterlesen

Interview mit einem Grafschafter „Stromer“ ;-)

Komoot, Naviki, bikemap.net, Maps,  Strava, – alles Namen von „Apps” für den ambitionierten Radfahrer nicht nur in der Grafschaft Bentheim. Auch ich habe mehrere Apps im „Coronasommer” ausprobiert, verglichen und zeitweise einige sogar parallel auf meinem Handy installiert. „Wer die Wahl hat, hat die Qual” Neben den bereits bekannten Naviationssystemen für Radfahrer wie Garmin, Blaupunkt, Teasy etc. haben die Apps auf dem Handy einen entscheidenden Vorteil. Man hat sie quasi ständig dabei, die Nutzung ist unkompliziert und in der Grundversion in…

Weiterlesen Weiterlesen

Ein Jahr radetappen.de

Wahnsinn, wie die Zeit vergeht! Seit einem Jahr gibt es nun schon meinen Blog: www.radetappen.de. Nachdem ich vor ungefähr einem Jahr aus meinen Reisetagebüchern mein Buch „Die außergewöhnlichen Radtouren eines Bürokraten“ veröffentlicht habe, wollte ich auch weiterhin Geschichten und Erlebnisse aus meinem Radfahreralltag zu Papier bringen. Aber ich wollte auch näher und zeitnaher bei meinen Lesern und Menschen mit ähnlichen (Fahrrad)-Interessen sein. So kam ich auf die Idee einen Blog zu starten. Neben vielen anderen Hobbys und Aktivitäten wollte ich…

Weiterlesen Weiterlesen

E-Bikes in der Grafschaft Bentheim :-)

Vor wenigen Wochen las ich in der Zeitung: Die Grafschaft Bentheim ist bundesweit Spitzenreiter bei E-Bike Besitzern. 26,4 Prozent der Fahrradfahrer nutzen E-Bikes in der Grafschaft Bentheim. Dabei ist die Grafschaft Bentheim eine vergleichsweise flache Region, in der man eigentlich sehr gut auch ohne den so begehrten Elektroantrieb fahren könnte. Grafschaft Bentheim bundesweit Spitzenreiter bei den E-Bike Besitzern. Im bundesdeutschen Durchschnitt besitzen lediglich 15,2 Prozent ein E-Bike, wurde bei einer repräsentativen Umfrage festgestellt. Vor dem Hintergrund der deutlichen höheren Preise…

Weiterlesen Weiterlesen

…auf Pantanis Spuren

Im Jahre 1936 verabredeten sich zwei niederländische junge Männer aus der Nähe von Oldenzaal spontan zu einer Radtour nach Jerusalem. Über diese für damalige Verhältnisse noch höchst ungewöhnliche Reise schrieben sie das Buch „Met fiets en tent naar de Orient“. Durch Zufall traf ich auf ein hiesiges ADFC Mitglied, der mir leihweise eines der wenigen Originalausgaben zur Verfügung stellte. Die Idee war geboren. Auch ich wollte Jerusalem mit dem Fahrrad erreichen. Zwar mit dem Liegerad, nicht in einem Stück und…

Weiterlesen Weiterlesen

Unser ungeplantes „Saatbombenprojekt”

Unsere ADFC Landesversammlung 2020 am Wochenende vom 20.-22.03.2020 mit geplanten 120 Personen musste leider kurzfristig abgesagt werden. Dabei sollte es erstmalig in Nordhorn stattfinden und wir freuten uns über die Aufgabe, so viele Fahrradaktivisten in unserer Stadt begrüßen zu können. Schon Monate zuvor wurden erste organisatorische Überlegungen und Reservierungen in der Gastronomie abgesprochen. Über 100 zusätzliche Übernachtungen, gemeinsame Veranstaltungen in der „Alten Weberei” und verschiedenen Restaurants wurden organisiert und bestellt. Doch dann kam „Corona“! Alles musste abgesagt werden.Welch eine Enttäuschung…

Weiterlesen Weiterlesen

Interview über die Grafschaft Bentheim

Im Juni d.J. wurde ich von der Redaktion „Reiseland Niedersachsen“ interviewt: Über die Leidenschaft zum Radfahren berichtet Burkhard Werner,Vorsitzender der ADFC-Kreisgruppe Grafschaft Bentheim: Wie oft steigst du aufs Fahrrad? Ich fahre täglich mit dem Rad. Ich bin ein sogenannter „Alltagsradler“. Als solcher habe ich mich auch schon sehr früh im örtlichen ADFC engagiert und bin heute ADFC-Kreisvorsitzender mit ca. 200 Aktiven in der Grafschaft Bentheim. Und viele meiner Mitstreiter nutzen ihr Rad ebenfalls in ihrem täglichen Alltag. Fährst du auch…

Weiterlesen Weiterlesen

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner