Durchsuchen nach
Category: Neuigkeiten

Ich hatte einen Traum …

Ich hatte einen Traum …

Auf Englisch hört sich diese Überschrift eigentlich viel besser an, aber der gleichlautende Ausspruch von Martin Luther King ist meines Wissens urheberrechtlich geschützt. Und weil ich keinen Ärger bekommen möchte, erzähl ich etwas von dem Traum, den ich nicht im Schlaf, sondern vor vielen Jahren träumte, als ich täglich einsam (aber mit offenen Augen) mit dem (Liege-) Rad zur Arbeit (mdRzA) strampelte. Das Vorurteil, Liegeradfahrer würden nicht nur träumen, sondern schon schlafen, hält sich ja noch immer bei allen Betrachtern!…

Weiterlesen Weiterlesen

Radfahren in Nordhorn tut gut!

Radfahren in Nordhorn tut gut!

Ein Achillessehnenabriss zwang mich dazu, für einen zweimonatigen Zeitraum auf das Radfahren in Nordhorn zu verzichten. Vielmehr war ich gezwungen, ab sofort mich mit dem Auto bringen zu lassen! Eigentlich fahre ich in Nordhorn seit Jahren fast alle Wege mit dem Fahrrad. Im Laufe der Jahre habe ich mir eine bestimmte Auswahl an günstigen Wegstrecken im Kopf abgespeichert (übrigens zeige ich einige auf der „ADFC Neubürgertour“ im August) Jetzt musste ich mit dem Auto durch die Stadt 🙁 Als ich…

Weiterlesen Weiterlesen

(Reise-)Tagebuch schreiben – etwas für Dich?

(Reise-)Tagebuch schreiben – etwas für Dich?

Seit vielen Jahren schreibe ich Tagebuch. Inzwischen regelmäßig und mit Begeisterung! Weil es mich unterstützt, weil es mir Tagesstruktur verschafft und sogar hilft, Dinge nicht in Vergessenheit geraten zu lassen. In der Vergangenheit, aber auch in der Zukunft! Begonnen hat alles mit einem Reisetagebuch. Begonnen hatte ich mit einem Reisetagebuch auf meinen vielen Radtouren. Und mit einem Trainingstagebuch, wenn ich im Januar oder Februar meine ersten Trainingsrunden auf Mallorca drehte. Jede Trainingsstrecke, ergänzt um die Daten der gefahrenen Zeit, Durchschnittsgeschwindigkeit,…

Weiterlesen Weiterlesen

Nachhaltigkeit ist doch normal :-)

Nachhaltigkeit ist doch normal :-)

Nachhaltigkeit ist nichts Besonderes und nichts Esoterisches! Es ist doch normal, sich so zu ernähren, wie es gesund ist. Es ist doch normal, kulinarische Besonderheiten aus der näheren Umgebung einzukaufen (obwohl ich da durchaus „noch Luft nach oben“ habe; -). Es ist doch normal, zu Fuß zu laufen, mit dem Rad zu fahren, gekaufte Dinge möglichst lange zu bewahren, zu erhalten, ggfs. zu reparieren. Und eigentlich könnte das jeder! Also sollten wir es tun, oder zumindest anstreben! Sooooo einfach ist…

Weiterlesen Weiterlesen

Mit dem Rad etwas Gutes tun!?

Mit dem Rad etwas Gutes tun!?

Eine neue Episode auf meinem Podcast „burkhards radetappen“ ist erschienen! In dieser Episode geht es um das Liegeradeln für einen guten Zweck! Ja – Radtouren, insbesondere mit einem Liegerad, eigneten sich schon immer für spektakuläre Aktionen. Und so machte ich schon vor einigen Jahren diese außergewöhnliche Radtour – für einen guten Zweck! Ich radelte damals allein mit meinem Liegerad in zwei Tag von der Grafschaft Bentheim bis nach Berlin und durch Polen bis nach Warschau. Anschließend radelte ich durch ganz…

Weiterlesen Weiterlesen

Warum mein Blog “Radetappen” heißt …

Warum mein Blog “Radetappen” heißt …

Immer wieder einmal werde ich gefragt, warum mein Blog “Radetappen” heißt und welche Bedeutung für mich hat. Also habe ich jetzt meine Ideen und Gedanken dazu zusammengefasst. “Radetappen” – für mich ein Synonym für …. Radeln in einzelnen AbschnittenPausen machenSich Zeit nehmenZeit um Erlebtes zu verarbeitenKontinuität und Beharrlichkeit für ein Ziel entwickelnDas Ziel/Projekt langfristig über Jahre verfolgen und umsetzenTeilziele entwickelnSich freuen auf die nächste Etappe In meinem Blog habe ich einmal geschrieben. „Durch das Radfahren in Etappen kann jedermann auch…

Weiterlesen Weiterlesen

„der Monat ist besch… gelaufen…“ oder “April, April …

„der Monat ist besch… gelaufen…“ oder “April, April …

Endlich geht die Rad-Saison wieder los! Im April starten die ADFC-Touren, die wöchentlichen Liegeradtouren mit der „Grafschafter Liegeradfraktion“, und zum Ende April sollte auch ein kleiner Fahrradurlaub den Ausfall der SPEZI (Spezialradmesse in Germersheim) kompensieren. So der Plan!. Gleich am ersten Wochenende im April fand traditionell das “Grafschafter Anfietsen” statt. Wir hatten eine Menge Vorbereitungen für dieses an die aktuelle Corona Situation angepasste „Anfietsen 2.0” getroffen. Letztendlich war das Wetter nicht so schön wie erwartet, zu kalt und windig, um…

Weiterlesen Weiterlesen

Liegerad Trike mit Elektro

Liegerad Trike mit Elektro

In einem früheren Blogartikel (siehe Link) habe ich über meine inzwischen mehrjährigen persönlichen Erfahrungen mit einem Liegerad-Trike der Fa. SpecBike Technics geschrieben. Inzwischen haben mich auch viele Leser kontaktiert und mir sehr unterschiedliche Fragen zu diesem Liegeradmodell gestellt. Häufig konnte ich aus meinen sehr positiven Erfahrungen mit diesem Spezialradanbieter aus Riga in Lettland berichten. Viele Fragen ranken sich aktuell um das Thema “SpecBike und Elektrounterstützung”. Leider kann ich selbst gerade zu diesem Thema noch keine eigenen Erfahrungen beitragen, da ich…

Weiterlesen Weiterlesen

“Im Märzen der Bauer”

“Im Märzen der Bauer”

…kommt mir in den Sinn, wenn ich den vergangenen Monat rekapituliere. Irgendwie steckte ich noch im Winterschlaf und trotzdem lief schon alles wieder auf Hochtouren! Eine Menge Arbeit: für den ADFC, Anfietsen, ADFC-Tourenplan, Online Konferenzen und einiges mehr kam in den letzten Tagen zusammen, und der Monat März verflog nur so. Hoffentlich ist der „Acker“ nun gut bestellt! “Anfietsen” und die Werbung durch unseren „ADFC Lucas“ Wie ich schon in einem vorherigen Beitrag beschrieben habe, spielt das “Anfietsen” in unserer…

Weiterlesen Weiterlesen

Grafschafter Anfietsen 2.0

Grafschafter Anfietsen 2.0

Seit über 10 Jahren radeln die Grafschafter Radfahrer am ersten Wochenende im April sternförmig zu einem in der Grafschaft wechselnden Austragungsort. Während außerhalb der Grafschaft häufig der 1. Mai für die ersten Radtouren genutzt wird, beginnt die Radsaison mit dem „Anfietsen“ in unserer Region also schon einen Monat früher. In diesem Jahr hätte sich zum wiederholten Male Uelsen, 13 Kilometer von Nordhorn entfernt, als Austragungsort angeboten und Tausende von Radfahrern hätten den Austragungsort in einer Sternfahrt angefahren. Nun das „AUS“?…

Weiterlesen Weiterlesen

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner