Durchsuchen nach
Tag: ADFC

25 Jahre ADFC Grafschaft Bentheim

25 Jahre ADFC Grafschaft Bentheim

2020 – ein besonderes Jahr! 25 Jahre existiert der ADFC Grafschaft Bentheim. Eigentlich wollten wir eine Feier zum Jubiläum unseres ADFC Kreisverbandes organisieren. Doch wie so vieles in diesem Jahr, war das nicht möglich! Viele Touren und gemeinsame Veranstaltungen mussten abgesagt werden. So auch die ADFC Landesdelegiertentagung im März d. J. mit geplanten 120 Übernachtungsgästen in Nordhorn. Und letztendlich konnten wir nicht einmal unsere traditionelle Abschlusstour mit den ADFC Aktiven in diesem Jahr unternehmen. Und jetzt? Wie gehen wir jetzt…

Weiterlesen Weiterlesen

Unser ungeplantes „Saatbombenprojekt”

Unser ungeplantes „Saatbombenprojekt”

Unsere ADFC Landesversammlung 2020 am Wochenende vom 20.-22.03.2020 mit geplanten 120 Personen musste leider kurzfristig abgesagt werden. Dabei sollte es erstmalig in Nordhorn stattfinden und wir freuten uns über die Aufgabe, so viele Fahrradaktivisten in unserer Stadt begrüßen zu können. Schon Monate zuvor wurden erste organisatorische Überlegungen und Reservierungen in der Gastronomie abgesprochen. Über 100 zusätzliche Übernachtungen, gemeinsame Veranstaltungen in der „Alten Weberei” und verschiedenen Restaurants wurden organisiert und bestellt. Doch dann kam „Corona“! Alles musste abgesagt werden.Welch eine Enttäuschung…

Weiterlesen Weiterlesen

Interview über die Grafschaft Bentheim

Interview über die Grafschaft Bentheim

Im Juni d.J. wurde ich von der Redaktion „Reiseland Niedersachsen“ interviewt: Über die Leidenschaft zum Radfahren berichtet Burkhard Werner,Vorsitzender der ADFC-Kreisgruppe Grafschaft Bentheim: Wie oft steigst du aufs Fahrrad? Ich fahre täglich mit dem Rad. Ich bin ein sogenannter „Alltagsradler“. Als solcher habe ich mich auch schon sehr früh im örtlichen ADFC engagiert und bin heute ADFC-Kreisvorsitzender mit ca. 200 Aktiven in der Grafschaft Bentheim. Und viele meiner Mitstreiter nutzen ihr Rad ebenfalls in ihrem täglichen Alltag. Fährst du auch…

Weiterlesen Weiterlesen

ADFC Dachgeber oder Dachnehmer?!

ADFC Dachgeber oder Dachnehmer?!

Eigentlich komisch, dass ich mich in meinem Blog mit diesem eher unbedeutendem Thema innerhalb des ADFC widme. Mit „Mehr Platz für das Rad” bearbeitet der ADFC im Moment sicherlich wesentlich wichtigere Themen. Aber immer wieder fragen Außenstehende oder neue Mitglieder nach Erfahrungen mit der Aktion „Dachgeber”. Daher meine eigenen Erfahrungen als ADFC Dachgeber: Auf meiner Reise von der Grafschaft Bentheim bis zum Bodensee übernachtete ich entweder auf Campingplätzen oder aber als „Dachnehmer“. Nachdem ich mich schon seit vielen Jahren als…

Weiterlesen Weiterlesen

Mein „yuba mundo“

Mein „yuba mundo“

Auf das „yuba mundo“ stieß ich irgendwann in 2010, als soziales Projekt. Man konnte einen Bausatz kaufen und ein Geldbetrag wurde im Gegenzug dafür nach Afrika gespendet. Diese Idee fand ich verlockend und ich erwarb einen Bausatz. Dieses Gepäckrad – natürlich noch ohne E-Antrieb – nutze ich noch heute. Gepäckrad für den Wocheneinkauf: Das „yuba mundo“ wollte ich eigentlich nur für den wöchentlichen Großeinkauf zum nahegelegenen Supermarkt nutzen. Wenn ich dem Rad eine zehnjährige Lebenserwartung zutraute, würde ich es also…

Weiterlesen Weiterlesen

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner