Suchergebnisse für: Niederlande

Liegeräder und Pferde…

Liegeräder sind einfach anders. Menschen reagieren in der Regel begeistert, belustigt, auf jeden Fall lachen die Menschen mich an, wenn ich ihnen mit meinem Liegerad entgegenkomme. Bei Tieren ist das anders. Gereizt oder scheu sind sie, je nachdem… Liegeräder und Pferde sind nach meinem Gefühl echte Gegensätze! Brevet in den Niederlanden Ich blinzelte in die grelle Morgensonne. Sie blendete meine noch empfindlichen Pupillen. Ich nahm an einer Langstreckentour durch die Niederlande teil. Gestern am späten Abend war unser Fahrerfeld von…

Weiterlesen Weiterlesen

Karfreitags-Liegerad-Tour – nur diesmal virtuell!

Seit mehr als 10 Jahren fahren wir an jedem Karfreitag nach Nijeveen. Ein kleiner, eigentlich unbekannter Ort, wenige Kilometer nördlich von Meppel, mit einer kleinen Besonderheit in der Dorpstraat. Wenn man es nicht wüsste, würde man glatt daran vorbeifahren! Aber für uns ist es das Ziel unserer jährlichen Karfreitags-Liegerad-Tour:  „Nazca“  das in der Liegeradszene bekannte Liegeradgeschäft. Ausgangspunkt für unser alljährliches Event, auf das wir in jedem Jahr hin fiebern, wie Jugendliche auf die erste Zigarette in ihrem Leben. Start in…

Weiterlesen Weiterlesen

Meine Erfahrungen mit SpecBike Technics

Ich hatte versprochen, in einem eigenständigen Beitrag meine Erfahrungen mit SpecBike Technics zusammenzufassen. Dieses Versprechen will ich nun gerne einlösen! Ein Liegerad überhaupt in einem Fahrradgeschäft zu finden, ist schon eine Seltenheit. Und wenn, dann gibt es kaum die Möglichkeit, unterschiedliche Marken zu vergleichen. Daher nutze ich seit Jahren die klassischen Fahrradmessen in Deutschland oder in den Niederlanden (Cycle Vision, die Tourismusbörse in Amsterdam, oder die sogenannten „Opstapdage”) für einen Vergleich. Die Spezi ist ein Highlight für Liegeradler! Ein Highlight…

Weiterlesen Weiterlesen

„Lebenslauf eines Liegeradlers“

Mehr als 60 Jahre bin ich Radfahrer und seit über 20 Jahren überzeugter und begeisterter Nutzer von Liegerädern. Im Laufe meines Lebens habe ich viele Liegeräder für mich entdeckt und gefahren. Warum das so ist und wie sie zu einem Teil meines Lebens wurden, verrate ich in diesem „Lebenslauf eines Liegeradlers“. „Mein Ligfiets Curricilum Vitae (CV)“ ! Bis 1971 diverse Kinder- und Jugendräder (nicht immer neu) 1971 – 1998 mehrere Hollandräder, später ein Trekking-Rad der Marke „Batavus”, und ein chinesisches…

Weiterlesen Weiterlesen

Interview mit einem Grafschafter „Stromer“ ;-)

Komoot, Naviki, bikemap.net, Maps,  Strava, – alles Namen von „Apps” für den ambitionierten Radfahrer nicht nur in der Grafschaft Bentheim. Auch ich habe mehrere Apps im „Coronasommer” ausprobiert, verglichen und zeitweise einige sogar parallel auf meinem Handy installiert. „Wer die Wahl hat, hat die Qual” Neben den bereits bekannten Naviationssystemen für Radfahrer wie Garmin, Blaupunkt, Teasy etc. haben die Apps auf dem Handy einen entscheidenden Vorteil. Man hat sie quasi ständig dabei, die Nutzung ist unkompliziert und in der Grundversion in…

Weiterlesen Weiterlesen

Interview über die Grafschaft Bentheim

Im Juni d.J. wurde ich von der Redaktion „Reiseland Niedersachsen“ interviewt: Über die Leidenschaft zum Radfahren berichtet Burkhard Werner,Vorsitzender der ADFC-Kreisgruppe Grafschaft Bentheim: Wie oft steigst du aufs Fahrrad? Ich fahre täglich mit dem Rad. Ich bin ein sogenannter „Alltagsradler“. Als solcher habe ich mich auch schon sehr früh im örtlichen ADFC engagiert und bin heute ADFC-Kreisvorsitzender mit ca. 200 Aktiven in der Grafschaft Bentheim. Und viele meiner Mitstreiter nutzen ihr Rad ebenfalls in ihrem täglichen Alltag. Fährst du auch…

Weiterlesen Weiterlesen

„Coronamäßig“ in die Grafschaft Bentheim!

Das „Stadtradeln” hat wieder begonnen. In der Zeit vom 05. bis zum 25.06.2020 beteiligt sich die Stadt Nordhorn in der Grafschaft Bentheim nun zum wiederholten Male an dieser Klima-Aktion. Sinn und Zweck der Veranstaltung ist es, möglichst viele Kilometer in einem bestimmten Zeitraum klimaneutral mit dem Fahrrad zu fahren und auf die Nutzung des Autos zu verzichten. Politiker gehen häufig mit gutem Beispiel voran und hier in Nordhorn hat sich das Stadtradeln bereits gut etabliert. Der ADFC Grafschaft Bentheim beteiligt…

Weiterlesen Weiterlesen

Mein Liegerad – „anders aber besser”!

Seit über 20 Jahren fahre ich nun Liegerad. In meiner Region sehr ungewöhnlich, obwohl wir ähnliche Rahmenbedingungen haben wie in den NL. Der heftige Wind, ebene Strecken, unterscheidet sich nicht wesentlich von den nur wenige Kilometer entfernten Niederlanden. Inzwischen bin ich seit vielen Jahren ein Nazca-„Goucho“-Fan. Gaucho ist die Typenbezeichnung eines zweirädrigen Liegerades der Fa. Nazca (https://www.nazca-ligfietsen.nl/en/) und für mich die „Eierlegendewollmilchsau”. Zwei 26er Laufräder befinden sich an meinem Liegerad! Mein Goucho hat zwei 26er Laufräder, und selbst ich komme…

Weiterlesen Weiterlesen

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner