Suchergebnisse für: Adfc

Unser ungeplantes „Saatbombenprojekt”

Unsere ADFC Landesversammlung 2020 am Wochenende vom 20.-22.03.2020 mit geplanten 120 Personen musste leider kurzfristig abgesagt werden. Dabei sollte es erstmalig in Nordhorn stattfinden und wir freuten uns über die Aufgabe, so viele Fahrradaktivisten in unserer Stadt begrüßen zu können. Schon Monate zuvor wurden erste organisatorische Überlegungen und Reservierungen in der Gastronomie abgesprochen. Über 100 zusätzliche Übernachtungen, gemeinsame Veranstaltungen in der „Alten Weberei” und verschiedenen Restaurants wurden organisiert und bestellt. Doch dann kam „Corona“! Alles musste abgesagt werden.Welch eine Enttäuschung…

Weiterlesen Weiterlesen

Interview über die Grafschaft Bentheim

Im Juni d.J. wurde ich von der Redaktion „Reiseland Niedersachsen“ interviewt: Über die Leidenschaft zum Radfahren berichtet Burkhard Werner,Vorsitzender der ADFC-Kreisgruppe Grafschaft Bentheim: Wie oft steigst du aufs Fahrrad? Ich fahre täglich mit dem Rad. Ich bin ein sogenannter „Alltagsradler“. Als solcher habe ich mich auch schon sehr früh im örtlichen ADFC engagiert und bin heute ADFC-Kreisvorsitzender mit ca. 200 Aktiven in der Grafschaft Bentheim. Und viele meiner Mitstreiter nutzen ihr Rad ebenfalls in ihrem täglichen Alltag. Fährst du auch…

Weiterlesen Weiterlesen

Packliste für Radtour

Meine Packliste für eine mehrwöchige Radtour habe ich in vielen Jahren immer wieder optimiert! Sie ist ebenfalls in meinem Buch „Die außergewöhnlichen Radtouren eines Bürokraten“ abgedruckt. Wenn Du mehrere Wochen mit dem Rad unterwegs sein willst, dann ist die Frage nach dem Gepäck immer die größte Herausforderung. Du solltest unbedingt eine Packliste nutzen, um schon frühzeitig unnötigen Ballast zu vermeiden! Lege Dir rechtzeitig die Sachen zusammen, damit Du ein Gefühl für die zu transportierende Menge bekommst! Entscheidend ist sicherlich, ob…

Weiterlesen Weiterlesen

„Coronamäßig“ in die Grafschaft Bentheim!

Das „Stadtradeln” hat wieder begonnen. In der Zeit vom 05. bis zum 25.06.2020 beteiligt sich die Stadt Nordhorn in der Grafschaft Bentheim nun zum wiederholten Male an dieser Klima-Aktion. Sinn und Zweck der Veranstaltung ist es, möglichst viele Kilometer in einem bestimmten Zeitraum klimaneutral mit dem Fahrrad zu fahren und auf die Nutzung des Autos zu verzichten. Politiker gehen häufig mit gutem Beispiel voran und hier in Nordhorn hat sich das Stadtradeln bereits gut etabliert. Der ADFC Grafschaft Bentheim beteiligt…

Weiterlesen Weiterlesen

Corona hat auch mich erreicht!!

Der zunächst nur im entfernten China wahrgenommene Corona Virus hält seit geraumer Zeit die ganze Welt in Atem. Viele Menschen leiden an den gesundheitlichen und/oder wirtschaftlichen Folgen. Das macht mich unheimlich betroffen. Und: selbst in meiner kleinen und überschaubaren, ansonsten immer so weit entfernt liegenden Grafschaft Bentheim spüren wir erhebliche Konsequenzen. Eigentlich freute ich mich wie in jedem Jahr auf die anstehende Radsaison mit den ADFC Aktiven. Und jetzt dieser Einschnitt: Kurzfristig musste das für ca. 120 Personen geplante ADFC…

Weiterlesen Weiterlesen

Mein Buch ist fertig – und mein Lesezeichen

Ich hoffe, dass ich Dir mit meinem Buch „Die außergewöhnlichen Radtouren eines Bürokraten” oder vielleicht auch mit meinem Lesezeichen eine Freude gemacht habe! Mich würde natürlich brennend interessieren, ob es Dir inhaltlich gefallen hat, oder ob Du etwas kritisch anmerken willst. Für Hinweise bin ich Dir sehr dankbar. Wenn Du aber zufrieden warst, dann äußere Deine Bewertung gerne auf dem Leserportal, wo Du üblicherweise ein Buch kaufen würdest. Also z. B. auf der Amazon Seite, BoD oder Thalia Seite zu…

Weiterlesen Weiterlesen

Mein „yuba mundo“

Auf das „yuba mundo“ stieß ich irgendwann in 2010, als soziales Projekt. Man konnte einen Bausatz kaufen und ein Geldbetrag wurde im Gegenzug dafür nach Afrika gespendet. Diese Idee fand ich verlockend und ich erwarb einen Bausatz. Dieses Gepäckrad – natürlich noch ohne E-Antrieb – nutze ich noch heute. Gepäckrad für den Wocheneinkauf: Das „yuba mundo“ wollte ich eigentlich nur für den wöchentlichen Großeinkauf zum nahegelegenen Supermarkt nutzen. Wenn ich dem Rad eine zehnjährige Lebenserwartung zutraute, würde ich es also…

Weiterlesen Weiterlesen

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner