Suchergebnisse für: Adfc

Vision Zero

Soeben hatte ich noch auf der ADFC -Homepage der Grafschaft Bentheim einen Artikel zum Thema „Vision Zero“ verfasst, jetzt spürte ich hautnah, worum es dabei geht! Ich war gestern mit meinem Klapprad auf dem Ootmarsumer Weg in Nordhorn unterwegs. Ein für Radfahrer eigentlich sicheren Verkehrsweg (auf der Straße sind sogar viele Fahrradpiktogramme aufgebracht, um Autofahrer auf die gleichzeitige Nutzung durch Radfahrer zu erinnern). Nachdem ich mich ordnungsgemäß in den fließenden Verkehr eingeordnet hatte, geschah etwas, das mich fassungslos machte! Ein…

Weiterlesen Weiterlesen

„Fahrraddiebstahl? Nicht mit diesen Profi-Tricks!“

Inzwischen habe auch ich ein E-Bike. Genau gesagt, ein Liegerad-Trike mit Elektromotor, und das macht mich evtl. auch besonders anfällig bei Fahrraddiebstahl. Warum? Diebe haben es gerade auf hochwertige Fahrräder abgesehen – besonders auf teure E-Bikes. Als aktives ADFC-Mitglied habe ich einen besonderen Blick auf dieses Thema. Vielleicht reagiere ich ähnlich wie Cowboys früher auf Pferdediebstahl. 😅 Aber Spaß beiseite: Mit ein paar einfachen Maßnahmen kannst du das Risiko eines Fahrraddiebstahls minimieren. Einmalige Vorkehrungen: So schützt du dein Rad Tägliche…

Weiterlesen Weiterlesen

Sind deutsche Autofahrer eigentlich glücklich?

Halt, stopp. Dies ist ein Blog für Radfahrer und nicht für Autofahrer! Auch wenn meine Überschrift vermuten lässt, mir lägen glückliche Autofahrer besonders am Herzen. Auf einer Radtour in den Niederlanden ging mir die Frage durch den Kopf! Gerade sitze ich auf einer Bank am Straßenrand in Vriezenveen, einem kleinen Ort in der Region Overijssel. Ich mache eine Pause und schlürfe gedankenverloren an meinem heißen Kaffee aus dem Thermobecher. Dabei betrachte ich zufrieden mein Fahrrad, mit dem ich die 60…

Weiterlesen Weiterlesen

Grafschafter Anfietsen 2024

Die ADFC Tourentermine für diese Radsaison sind jetzt alle online und – die Strecken für das „Grafschafter Anfietsen 2024“ sind festgelegt und abgestimmt. Jetzt können wir an die weitere Umsetzung gehen. Neben meinem Blog bin ich aktiv in die ADFC Arbeit der Grafschaft Bentheim eingebunden. Und diese Aufgabe füllte meinen Wochenkalender in den vergangenen Wochen doch merklich aus. Lange nichts von mir auf meinem Blog oder auf meinem Podcast Kanal gehört? Tja – aber zu dieser Jahreszeit überschlagen sich immer…

Weiterlesen Weiterlesen

Werde Allwetterradler!

Am 09. Februar 2024 ist der „Internationale Winter Bike to Work Day“, also der internationale Winter-Fahrradpendeltag! D e r Tag für alle Allwetterradler! Noch nichts davon gehört? Dabei gibt es diesen Gedenktag bereits seit mehreren Jahren. Konkret organisierten die beiden finnischen Fahrradaktivisten Pekka Theola und Timo Perälä schon 2013 die erste internationale Winter Cycling Conference (WCC) in Oulu, aus der am 8. Februar 2013 auch die erste Auflage des heutigen Aktionstags hervorging. Und das mit reger Beteiligung. Denn allein im…

Weiterlesen Weiterlesen

Mobilität auf dem Lande

– und wie sieht es in meiner Umgebung aus?! In ländlichen Gebieten steht die Frage der Mobilität vor besonderen Herausforderungen. Die Entfernungen zwischen den einzelnen Städten und Kommunen als auch zu den Arbeitsorten sind oft größer, und der öffentliche Nahverkehr ist weniger gut ausgebaut als in städtischen Regionen. Hier kommt dem Thema „Mobilität auf dem Lande“ eine entscheidende Bedeutung zu. Eine Strategie, die die Förderung des Radverkehrs in den Fokus rückt, kann daher nicht nur Verkehrsprobleme lösen, sondern wird zwangsläufig…

Weiterlesen Weiterlesen

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner