Durchsuchen nach
Category: Uncategorized

Warum mein Blog “Radetappen” heißt …

Warum mein Blog “Radetappen” heißt …

Immer wieder einmal werde ich gefragt, warum mein Blog “Radetappen” heißt und welche Bedeutung für mich hat. Also habe ich jetzt meine Ideen und Gedanken dazu zusammengefasst. “Radetappen” – für mich ein Synonym für …. Radeln in einzelnen AbschnittenPausen machenSich Zeit nehmenZeit um Erlebtes zu verarbeitenKontinuität und Beharrlichkeit für ein Ziel entwickelnDas Ziel/Projekt langfristig über Jahre verfolgen und umsetzenTeilziele entwickelnSich freuen auf die nächste Etappe In meinem Blog habe ich einmal geschrieben. „Durch das Radfahren in Etappen kann jedermann auch…

Weiterlesen Weiterlesen

Tag der „verlorenen Socke“!

Tag der „verlorenen Socke“!

Was es nicht alles für Aktionstage gibt. Am „Tag der verlorenen Socke“ will ich Dir meine Lösung für dieses weltweit bekannte Problem verraten! Der Tag der verlorenen Socke ist ein internationaler Gedenktag zu Ehren der vielen voneinander getrennten Socken. Er wird jährlich von vielen Tausenden Menschen in den unterschiedlichsten Ländern der Erde am 9. Mai begangen. An diesem Tag gedenkt man der während des Waschvorgangs verloren gegangenen Socken und ihrer zurückgelassenen, einsamen, nutzlos gewordenen Partner. (Stupidedia) Meine „Sockenfinder“ habe ich aus alten Rennradreifen geschnitten….

Weiterlesen Weiterlesen

„der Monat ist besch… gelaufen…“ oder “April, April …

„der Monat ist besch… gelaufen…“ oder “April, April …

Endlich geht die Rad-Saison wieder los! Im April starten die ADFC-Touren, die wöchentlichen Liegeradtouren mit der „Grafschafter Liegeradfraktion“, und zum Ende April sollte auch ein kleiner Fahrradurlaub den Ausfall der SPEZI (Spezialradmesse in Germersheim) kompensieren. So der Plan!. Gleich am ersten Wochenende im April fand traditionell das “Grafschafter Anfietsen” statt. Wir hatten eine Menge Vorbereitungen für dieses an die aktuelle Corona Situation angepasste „Anfietsen 2.0” getroffen. Letztendlich war das Wetter nicht so schön wie erwartet, zu kalt und windig, um…

Weiterlesen Weiterlesen

“Im Märzen der Bauer”

“Im Märzen der Bauer”

…kommt mir in den Sinn, wenn ich den vergangenen Monat rekapituliere. Irgendwie steckte ich noch im Winterschlaf und trotzdem lief schon alles wieder auf Hochtouren! Eine Menge Arbeit: für den ADFC, Anfietsen, ADFC-Tourenplan, Online Konferenzen und einiges mehr kam in den letzten Tagen zusammen, und der Monat März verflog nur so. Hoffentlich ist der „Acker“ nun gut bestellt! “Anfietsen” und die Werbung durch unseren „ADFC Lucas“ Wie ich schon in einem vorherigen Beitrag beschrieben habe, spielt das “Anfietsen” in unserer…

Weiterlesen Weiterlesen

Grafschafter Anfietsen 2.0

Grafschafter Anfietsen 2.0

Seit über 10 Jahren radeln die Grafschafter Radfahrer am ersten Wochenende im April sternförmig zu einem in der Grafschaft wechselnden Austragungsort. Während außerhalb der Grafschaft häufig der 1. Mai für die ersten Radtouren genutzt wird, beginnt die Radsaison mit dem „Anfietsen“ in unserer Region also schon einen Monat früher. In diesem Jahr hätte sich zum wiederholten Male Uelsen, 13 Kilometer von Nordhorn entfernt, als Austragungsort angeboten und Tausende von Radfahrern hätten den Austragungsort in einer Sternfahrt angefahren. Nun das „AUS“?…

Weiterlesen Weiterlesen

Fahrradzählstation am „Vechtesee“ in Nordhorn

Fahrradzählstation am „Vechtesee“ in Nordhorn

Ca. 220 000 Radfahrer passierten im letzten Jahr die seit Anfang August installierte Fahrradzählstation am Vechtesee in Nordhorn! Das ist eine ganze Menge und ein deutlicher Beweis dafür, wie viele Radfahrer allein an dieser Stelle in Nordhorn unterwegs sind! Kaum eine Veränderung ist wahrzunehmen, wenn ein Rad über die im Asphalt eingelassenen Sensoren fährt. Und doch erfasst die Fahrradzählstation lautlos einen jeden Radfahrer. Dabei weiß ich nicht genau, auf was der Zähler genau reagiert!? Auf Personen, Fahrräder, einzelne (Lauf-)Räder- geteilt…

Weiterlesen Weiterlesen

Die angekündigte Verkehrswende …

Die angekündigte Verkehrswende …

Der Jahreswechsel ist die Zeit, wo man gerne einmal zurückblickt, Wünsche für das kommende Jahr formuliert, einen Blick in die Zukunft wagt – vielleicht sogar Visionen entwickelt. Ich will für mich nur einmal spekulieren, wie es weitergeht – mit der angekündigten Verkehrswende. Was ist in zwanzig Jahren? Also – nicht genau, aber ungefähr?! Ich bin dann schon über 80 Jahre alt! “Ich bin dann schon über 80 Jahre alt”, stelle ich erschrocken fest. All` die Kinder, die aktuell noch im…

Weiterlesen Weiterlesen

Upcycling – DIY-Projekt aus Fahrradreifen

Upcycling – DIY-Projekt aus Fahrradreifen

Cycling = RadfahrenUpcycling = englisch up „nach oben“ und recycling „Wiederverwertung“ dabei werden Abfallprodukte oder (scheinbar) nutzlose Stoffe in neuwertige Produkte umgewandelt Und was hat das jetzt mit Fahrradreifen zu tun? In diesem Fall sehr viel! Wer billig kauft, kauft zweimal. Investiere lieber in Qualität! Schon wieder…! Der neue Fahrradmantel an unserem Tandem war defekt. Ungefähr nach einem Monat “eierte” schon wieder der Fahrradmantel eines „No-Name“ Anbieters. Ich hatte zum Winter vorne und hinten neue Fahrradmäntel auf unser Tandem aufgezogen,…

Weiterlesen Weiterlesen

Reisepass beantragen – diesmal Stress pur! 🤷‍♂️

Reisepass beantragen – diesmal Stress pur! 🤷‍♂️

Schottland gehört nicht mehr zur EU. Daher informierte mich das Reiseunternehmen meines Vertrauens, dass mein Personalausweis für diese Reise nicht mehr ausreicht. Ich musste also einen neuen Reisepass beantragen um einen schottischen Pub besuchen zu können! Eine nicht ganz ernst gemeinte Geschichte… Ein Zeit-Fenster von einem Tag zwischen zwei Urlaubsreisen musste genutzt werden! Man braucht ein neues Passfoto, wenn man einen Reisepass beantragen will! Beim Vergleich zwischen Personalausweis und meinem mitgebrachten Passbild fiel der Mitarbeiterin im Bürgeramt nach einiger Zeit…

Weiterlesen Weiterlesen

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner