Durchsuchen nach
Category: Neuigkeiten

ADFC – warum? Und wofür?

ADFC – warum? Und wofür?

Was macht der ADFC und gehört der ADFC zum ADAC? Das sind Fragen, die ich immer wieder höre, wenn ich auf meine Mitarbeit im ADFC und mein “Fahrradhobby” angesprochen werden. Nein, wir gehören nicht zum Allgemeinen Deutschen Automobil Club (ADAC), sondern wurden im September 1979 in Bremen gegründet, weil die Übermacht der Autos immer augenfälliger wurde. Und genau darum bin ich auch schon vor 25 Jahren hier in der Grafschaft Bentheim Mitglied im ADFC geworden. “Freie Fahrt für freie Bürger”…

Weiterlesen Weiterlesen

„Burkhards Radetappen“ wenn Du Podcasts hörst!

„Burkhards Radetappen“ wenn Du Podcasts hörst!

Jetzt betrete ich neues Terrain: Mit „Burkhards Radetappen“ gibt es einen neuen Podcast über Fahrradgeschichten und das Reisen mit dem Rad.  Insbesondere aber das Radfahren mit speziellen Rädern wie z. B. dem Liegerad, dem Klapprad oder dem Tandem soll besonders im Focus meines Podcasts stehen. Ein Podcast entsteht Seit Jahren höre ich selbst, insbesondere beim morgendlichen Walken, die unterschiedlichsten Podcasts und habe sie abonniert. So verfolge ich neben meiner sportlichen „Aktivzeit“ mit Begeisterung (Kanal-)Angebote aus dem Bereich Finanzen, Tipps, Lebenshilfe,…

Weiterlesen Weiterlesen

Fahrradzählstation am „Vechtesee“ in Nordhorn

Fahrradzählstation am „Vechtesee“ in Nordhorn

Ca. 220 000 Radfahrer passierten im letzten Jahr die seit Anfang August installierte Fahrradzählstation am Vechtesee in Nordhorn! Das ist eine ganze Menge und ein deutlicher Beweis dafür, wie viele Radfahrer allein an dieser Stelle in Nordhorn unterwegs sind! Kaum eine Veränderung ist wahrzunehmen, wenn ein Rad über die im Asphalt eingelassenen Sensoren fährt. Und doch erfasst die Fahrradzählstation lautlos einen jeden Radfahrer. Dabei weiß ich nicht genau, auf was der Zähler genau reagiert!? Auf Personen, Fahrräder, einzelne (Lauf-)Räder- geteilt…

Weiterlesen Weiterlesen

Die angekündigte Verkehrswende …

Die angekündigte Verkehrswende …

Der Jahreswechsel ist die Zeit, wo man gerne einmal zurückblickt, Wünsche für das kommende Jahr formuliert, einen Blick in die Zukunft wagt – vielleicht sogar Visionen entwickelt. Ich will für mich nur einmal spekulieren, wie es weitergeht – mit der angekündigten Verkehrswende. Was ist in zwanzig Jahren? Also – nicht genau, aber ungefähr?! Ich bin dann schon über 80 Jahre alt! “Ich bin dann schon über 80 Jahre alt”, stelle ich erschrocken fest. All` die Kinder, die aktuell noch im…

Weiterlesen Weiterlesen

Saisonende bei der „Grafschafter Liegeradfraktion“

Saisonende bei der „Grafschafter Liegeradfraktion“

Es ist Saisonende bei den Grafschafter Liegeradlern! Seit inzwischen 13 Jahren trifft sich die „Grafschafter Liegeradfraktion“ des ADFC an jedem Dienstagabend zu einer Radtour durch die Grafschaft und das deutsch-niederländische Grenzgebiet. Die Saisonabschluss-Tour findet dann noch einmal bei Tageslicht mit anschließendem Grillen statt. Eine tolle Tradition, die wir nicht missen wollen. 😉😁 Eine kleine filmischen Zusammenfassung gibt es unter diesem Link. Wir waren zwar nicht ganz vollzählig, aber einen Eindruck kann man schon gut erhalten. Wir sind nicht so weit…

Weiterlesen Weiterlesen

“Radetappen” – mein Blog für Radfahrer

“Radetappen” – mein Blog für Radfahrer

Im November 2019 ist mein Blog für Radfahrer unter dem Titel www.radetappen.de online gegangen. Inzwischen gehört das regelmäßige Abfassen von Artikel zum Thema „Radreisen, Erlebnisse, Geschichten und Erfahrungen auf den unterschiedlichsten Fahrrädern“ zur Tagesordnung in meinem “Homeoffice”. Jetzt ist die Zeit, mir einige Fragen zu stellen, und sie dann für mich auszuwerten. Wie viele Artikel habe ich auf meinem Blog für Radfahrerveröffentlicht? Insgesamt habe ich seit November 2019 79 Artikel veröffentlicht. Im ersten Kalenderjahr 49. Seit November des letzten Jahres…

Weiterlesen Weiterlesen

Upcycling – DIY-Projekt aus Fahrradreifen

Upcycling – DIY-Projekt aus Fahrradreifen

Cycling = RadfahrenUpcycling = englisch up „nach oben“ und recycling „Wiederverwertung“ dabei werden Abfallprodukte oder (scheinbar) nutzlose Stoffe in neuwertige Produkte umgewandelt Und was hat das jetzt mit Fahrradreifen zu tun? In diesem Fall sehr viel! Wer billig kauft, kauft zweimal. Investiere lieber in Qualität! Schon wieder…! Der neue Fahrradmantel an unserem Tandem war defekt. Ungefähr nach einem Monat “eierte” schon wieder der Fahrradmantel eines „No-Name“ Anbieters. Ich hatte zum Winter vorne und hinten neue Fahrradmäntel auf unser Tandem aufgezogen,…

Weiterlesen Weiterlesen

Reisepass beantragen – diesmal Stress pur! 🤷‍♂️

Reisepass beantragen – diesmal Stress pur! 🤷‍♂️

Schottland gehört nicht mehr zur EU. Daher informierte mich das Reiseunternehmen meines Vertrauens, dass mein Personalausweis für diese Reise nicht mehr ausreicht. Ich musste also einen neuen Reisepass beantragen um einen schottischen Pub besuchen zu können! Eine nicht ganz ernst gemeinte Geschichte… Ein Zeit-Fenster von einem Tag zwischen zwei Urlaubsreisen musste genutzt werden! Man braucht ein neues Passfoto, wenn man einen Reisepass beantragen will! Beim Vergleich zwischen Personalausweis und meinem mitgebrachten Passbild fiel der Mitarbeiterin im Bürgeramt nach einiger Zeit…

Weiterlesen Weiterlesen

“RADTOUREN eines Bürokraten“ im PS-Speicher

“RADTOUREN eines Bürokraten“ im PS-Speicher

Hurra 🙌 Es geht wieder los. Nachdem durch Corona mehrere meiner Vortragsveranstaltungen ausfallen mussten, kann es jetzt endlich wieder losgehen 🙂So – auch im PS-Speicher Einbeck. Schon letztes Jahr war die Veranstaltung geplant. Aber Corona machte einen Strich durch die Rechnung. MIT DEM RADL VON DER GRAFSCHAFT BENTHEIM BIS NACH JERUSALEM Jetzt freue ich mich schon riesig auf die Veranstaltung im PS-Speicher, zumal mir Einbeck auch nicht ganz fremd ist. Ich habe zwar keine wirkliche Erinnerung mehr an die Stadt,…

Weiterlesen Weiterlesen

Morgens um 10:19 ist die Welt (an der Fahrradzählstation) noch in Ordnung ;-)

Morgens um 10:19 ist die Welt (an der Fahrradzählstation) noch in Ordnung ;-)

An diesem noch so jungen Tag sind schon 325 Radler von der Fahrradzählstation am Nordhorn-Almelo-Kanal erfasst worden. Hätte nicht gedacht, dass es so viele sind!Und die Gesamtkilometer von 34 363 lassen erkennen, dass durchschnittlich fast 2300 Radler am Tag diese Station passieren. Respekt! (Die Fahrradzählstation wurde am 02.08. 2021 gestartet – das Foto ist vom 17.o8.) Vielleicht sollte ich mir angewöhnen, regelmäßig und ganz bewusst auf diese Fahrradzählstation zu schauen um ein künftig untrügerisches Gefühl für die Fahrradnutzung in Nordhorn…

Weiterlesen Weiterlesen

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner