Ein neues Liegerad-Trike mit Motor – soll es sein!
… ich kaufe mir ein neues Liegerad!
Was es dabei alles zu bedenken gibt, beschreibe ich in diesem Artikel.
Und jetzt muss ich nur noch abwarten 😉
… ich kaufe mir ein neues Liegerad!
Was es dabei alles zu bedenken gibt, beschreibe ich in diesem Artikel.
Und jetzt muss ich nur noch abwarten 😉
Mit dem Klapprad am Canal du Midi – geht das? Die Frage will ich beantworten und noch einiges mehr über Radfahren, Frankreich und Urlaub am Canal du Midi.
Eine neue Folge auf meinem Podcast ist erschienen. Er beschäftigt sich mit der Frage: Sind deutsche Autofahrer eigentlich glücklicher als niederländische. Müssten sie eigentlich sein!
Halt, stopp. Dies ist ein Blog für Radfahrer und nicht für Autofahrer! Auch wenn meine Überschrift vermuten lässt, mir lägen glückliche Autofahrer besonders am Herzen. Auf einer Radtour in den Niederlanden ging mir die Frage durch den Kopf! Gerade sitze ich auf einer Bank am Straßenrand in Vriezenveen, einem kleinen Ort in der Region Overijssel. Ich mache eine Pause und schlürfe gedankenverloren an meinem heißen Kaffee aus dem Thermobecher. Dabei betrachte ich zufrieden mein Fahrrad, mit dem ich die 60…
– und wie sieht es in meiner Umgebung aus?! In ländlichen Gebieten steht die Frage der Mobilität vor besonderen Herausforderungen. Die Entfernungen zwischen den einzelnen Städten und Kommunen als auch zu den Arbeitsorten sind oft größer, und der öffentliche Nahverkehr ist weniger gut ausgebaut als in städtischen Regionen. Hier kommt dem Thema „Mobilität auf dem Lande“ eine entscheidende Bedeutung zu. Eine Strategie, die die Förderung des Radverkehrs in den Fokus rückt, kann daher nicht nur Verkehrsprobleme lösen, sondern wird zwangsläufig…
Ich hatte um 12:00 Uhr einen Termin in dem 25 km entfernten Lingen vereinbart.Es regnete vormittags kontinuierlich. So zog ich es vor, für die Anfahrt den Bus 🚌 vom ZOB in Nordhorn zu wählen. Da meine Wetter-App jedoch ein regenfreies Zeitfenster am späten Nachmittag ankündigte, nahm ich zumindest mein Klapprad mit, um einerseits meinen Treffpunkt vom Bahnhof schnell zu erreichen und andererseits den Rückweg mit dem Rad zu bestreiten.Die vergangenen Feiertage hatten dazu geführt, dass ich mehr Kalorien zu mir…
Im ersten Teil meines Beitrags zu dem Titel „Städtereisen mit dem Fahrrad“ hast Du schon gehört oder erfahren, dass man auch hervorragend Großstädte mit dem Rad erkunden kann. Ein paar Tipps gebe ich Dir noch, bevor ich auch meine Beschreibungen aus den weiteren Städten ausführe: Planung der Route Überlege im Voraus, welche Sehenswürdigkeiten Du besuchen möchtest.Nutze Online-Karten oder spezielle Fahrrad-Routenplaner, um sichere und radfreundliche Wege zu finden.Städte mit Fahrradwegen, Radspuren und wenig Verkehr sind ideal. Du kannst entweder Dein eigenes…
Städtereisen mit dem Fahrrad oder dem Liegerad. Ist das überhaupt ein Thema? Wenn ich mich in meinem Bekanntenkreis umsehe, dann fährt man eigentlich eher am Rhein, der Elbe, der Mosel, der Donau entlang, entdeckt bestimmte Regionen und Gebiete oder den „…- Radweg“. Fast nie hört man Aussagen wie: Wir fahren mit dem Rad nach Amsterdam, Brüssel, Paris, London usw. Städtereisen sind offensichtlich typische Auto-, Bus-, Flug- oder Zugreisen. Aber warum eigentlich nicht mit dem Fahrrad? Dass man das kann, und…
Der 22. September steht jedes Jahr im Zeichen des „Autofreien Tags“ – einer besonderen Initiative im Rahmen der Kampagne „In die Stadt – ohne mein Auto“.Als Blogger und begeisterter Radfahrer freue ich mich, Dir in diesem Artikel näherzubringen, warum der autofreie Tag so bedeutend ist.Wir sollten uns schon jetzt damit beschäftigen, wie wir diesen Tag sinnvoll nutzen können, um nachhaltige Mobilität zu fördern und gleichzeitig unsere Städte lebenswerter zu gestalten. Warum der autofreie Tag wichtig ist: In einer Zeit, in…
Vor einiger Zeit erhielt ich einen Kommentar auf meinem Blog: Ein E-Biker, der sich offensichtlich an einem Nachmittag recht spontan für den Wechsel von einem gewöhnlichen E-Bike zu einem Liegerad mit E-Motor entschieden hatte, war schon nach der ersten Fahrt im heimischen und bergigen Terrain vollkommen enttäuscht und vollkommen unzufrieden.Schon nach wenigen Tagen hat er sich sogar von dem erst neu erworbenen Liegerad getrennt und mir diesen Frust aus voller Seele in den Posteingang geschoben.Er beklagte sich bei mir, über…