Durchsuchen nach
Kategorie: Beiträge

Heute ist „Weltfahrradtag“! 

Heute ist „Weltfahrradtag“! 

Ein verhältnismäßig junger Feiertag aus dem Repertoire der Vereinten Nationen ist der Weltfahrradtag. Im Jahr 2018 konnte der Generalsekretär des Europäischen Radfahr-Verbands Ensink damit durchsetzen, dass Radfahren soziale, ökologische und ökonomische Vorteile habe und die UN-Ziele zur nachhaltigen Entwicklung unterstütze. Der Weltfahrradtag am 3. Juni soll dazu dienen, das Bewusstsein für die Bedeutung des Fahrrads als Fortbewegungsmittel, für die Förderung von nachhaltiger Mobilität und für die Verbesserung der Verkehrssicherheit zu schärfen. Indem man den Weltfahrradtag unterstützt und daran teilnimmt, können…

Weiterlesen Weiterlesen

Habt ihr ´mal ne neue Radtour?

Habt ihr ´mal ne neue Radtour?

So lautet immer wieder die Frage einiger Radfahrer an die Radtour-Aktiven vom ADFC, oder auch von Besuchern im VVV-Infoturm. Eigentlich sonderbar. So viele neue Touren kann doch gar keiner fahren! Aus diesem Grund möchte ich noch einmal an diese Radtourensammlung von „ebiker“ erinnern. Mehrere tausend Radtouren hat das ADFC-Mitglied Heinz Rauth aus Nordhorn schon gefahren und das besondere ist, er hat diese Touren auch aufgezeichnet und auf seinem “komoot” Konto fast alle beschrieben. So kann jeder problemlos diese Routen nachfahren….

Weiterlesen Weiterlesen

„Bettelampel“

„Bettelampel“

… kleine Geschichte über die „Bettelampel“ im Abgang zum Fahrradklimatest 😉🚲😁 oder Luft nach Oben gibt es immer… Ich stehe an der Ampel und warte. Es regnet so stark, dass die Autofahrer selbst im Stand vor der Ampel den Scheibenwischer laufen lassen. Ich brauche keinen Scheibenwischer. Ich sitze auf dem Fahrrad, warte ebenfalls an der Ampel und bin froh, dass ich wenigstens eine Kapuze über den Helm gezogen habe, sonst würde mir der schräg peitschende Regen sogar noch in den…

Weiterlesen Weiterlesen

Lastenrad = die Eierlegendewollmilchsau?!

Lastenrad = die Eierlegendewollmilchsau?!

Vor 13 Jahren kaufte ich mir ein Lastenrad. Damals sprach ich noch ganz stolz von meinem “Gepäckrad”. Dabei diente mein “Yuba Mundo” (damals natürlich noch ohne Elektroantrieb!!) zur Personenbeförderung genauso wie zum Transport unhandlicher Lasten(wie z. B. den Mascapone Nachtisch), wie Du hier lesen kannst. 🙂 Kein typisches Lastenrad Es ist kein typisches Lastenrad wie wir es heute zunehmend häufiger im Stadtbild finden. Mit seinem überdimensional großen Gepäckträger wird dieses Fahrradmodell eher als “Fahrradtaxi” in afrikanischen Entwicklungsländern eingesetzt. Dort werden…

Weiterlesen Weiterlesen

Datenschutz – ich pfeif’ drauf!!

Datenschutz – ich pfeif’ drauf!!

Der Datenschutz ist ein eigentlich sehr sensibles Thema, den man aus gutem Grund auch sehr ernst nehmen muss! Manchmal geht der Datenschutz aber auch für mich zu weit, wenn einzelne Verkehrsteilnehmer, Autofahrer aber auch Radfahrer, womöglich aus Datenschutzerwägungen (😉) keinen Blinker setzen oder als Radfahrer keine Handzeichen geben? Und so lassen sie uns häufig „im Dunkeln“ über die geplante Wegstrecke! Bei mir ist das anders! Ich verrate Euch heute sogar, welche Verkehrswege und Strecken ich als Radfahrer täglich nutze! Ich…

Weiterlesen Weiterlesen

Fahrrad, Fahrräder usw.

Fahrrad, Fahrräder usw.

In den letzten Wochen habe ich jetzt vier Fahrrad – Messen in diesem noch so jungen Jahr besucht: Nicht dass ich ein neues Fahrrad suche oder kaufen will, aber Fahrräder und alles was dazugehört, sind einfach ein Hobby von mir und ich habe in Bad Salzuflen, Osnabrück und Münster jeweils auch mehrere Radreisevorträge u.a. aus meinem Buch halten dürfen. Für mich immer ein Riesenspaß, mit anderen Radreisenden in Kontakt zu kommen, Gespräche zu führen und so meinem Hobby nachzugehen. Die…

Weiterlesen Weiterlesen

…“velophile“ Grüße aus Amsterdam!

…“velophile“ Grüße aus Amsterdam!

Herzlich Willkommen in Amsterdam, der berühmten Fahrradstadt Europas! Auch ein kurzer Stopp reichte mir aus, um diesen Eindruck von Amsterdam zu erhalten. Daher hier ein paar …“velophile“ Grüße aus der niederländischen Fahrradstadt 🚲😁 mit Besuch der neuen Fahrradstation unter dem Hauptbahnhof. Übrigens: die ersten 24 h kann man kostenlos parken‼️ Wenn Du die Stadt in kurzer Zeit erkunden möchtest, gibt es keine bessere Möglichkeit, als mit dem Fahrrad. Amsterdam ist berühmt für seine fahrradfreundliche Verkehrsführung mit endlosen separaten Fahrradwegen, die perfekt…

Weiterlesen Weiterlesen

„Verschenke ein Buch“ Tag

„Verschenke ein Buch“ Tag

Bisher kannte ich nur den Valentinstag  – oder wusstest Du schon von einem „Verschenke ein Buch“ Tag“, der seit 2012 ebenfalls wie der Valentinstag alljährlich am 14. Februar begangen wird? Der Internationale Verschenk-ein-Buch-Tag (engl. International Book Giving Day – IBGD) findet seit 2012 immer am 14. Februar statt. Wer von Euch mit dem Valentinstag also nicht allzu viel anfangen kann, für den/die bietet der Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt zumindest allen Buchfreundinnen und -freunden der geneigten Leserschaft eine bibliophile Alternative. Grund genug, sich die Sache im vorliegenden Beitrag…

Weiterlesen Weiterlesen

Na, wohin soll’s gehen?

Na, wohin soll’s gehen?

Eigentlich wollte ich mit meinen Kindern eine Radtour um den Bodensee machen. Während meine Kinder mit dem Zug anreisen wollten, plante ich die Anreise mit dem Liegerad durchzuführen. Seit vielen Tagen hatten wir extrem heißes Wetter, so dass ich mir die Anreise mit dem Zug als sehr unbequem vorstellen konnte. Auch hörte man in den Medien immer wieder von Ausfällen der Klimaanlage in den Fernzügen! Das wollte ich mir nicht antun. Und eine solche Strecke reizte mich sehr. Also packte…

Weiterlesen Weiterlesen

„Plattfuß“…heute hat es nicht “klick” gemacht!

„Plattfuß“…heute hat es nicht “klick” gemacht!

Ein Plattfuß kommt immer zur falschen Zeit. Aber man kann sich ja helfen lassen! Vor einiger Zeit hatte ich bereits sehr früh morgens einen Termin bei einem Arzt in 30 Kilometer Entfernung. Ich überlegte mir, den Hinweg mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu fahren und von dort wieder direkt mit dem Klapprad zu meiner Arbeitsstelle zurückzufahren. Ansonsten hätte ich längere Zeit auf den nächsten Bus warten müssen. Der Plan war gut, jedoch stelle ich auf dem Rückweg fest, dass ich mir unterwegs…

Weiterlesen Weiterlesen

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner