Saisonende bei der „Grafschafter Liegeradfraktion“

Saisonende bei der „Grafschafter Liegeradfraktion“

Es ist Saisonende bei den Grafschafter Liegeradlern! Seit inzwischen 13 Jahren trifft sich die „Grafschafter Liegeradfraktion“ des ADFC an jedem Dienstagabend zu einer Radtour durch die Grafschaft und das deutsch-niederländische Grenzgebiet. Die Saisonabschluss-Tour findet dann noch einmal bei Tageslicht mit anschließendem Grillen statt. Eine tolle Tradition, die wir nicht missen wollen. 😉😁 Eine kleine filmischen Zusammenfassung gibt es unter diesem Link. Wir waren zwar nicht ganz vollzählig, aber einen Eindruck kann man schon gut erhalten. Wir sind nicht so weit…

Weiterlesen Weiterlesen

“Radetappen” – mein Blog für Radfahrer

“Radetappen” – mein Blog für Radfahrer

Im November 2019 ist mein Blog für Radfahrer unter dem Titel www.radetappen.de online gegangen. Inzwischen gehört das regelmäßige Abfassen von Artikel zum Thema „Radreisen, Erlebnisse, Geschichten und Erfahrungen auf den unterschiedlichsten Fahrrädern“ zur Tagesordnung in meinem “Homeoffice”. Jetzt ist die Zeit, mir einige Fragen zu stellen, und sie dann für mich auszuwerten. Wie viele Artikel habe ich auf meinem Blog für Radfahrerveröffentlicht? Insgesamt habe ich seit November 2019 79 Artikel veröffentlicht. Im ersten Kalenderjahr 49. Seit November des letzten Jahres…

Weiterlesen Weiterlesen

Upcycling – DIY-Projekt aus Fahrradreifen

Upcycling – DIY-Projekt aus Fahrradreifen

Cycling = RadfahrenUpcycling = englisch up „nach oben“ und recycling „Wiederverwertung“ dabei werden Abfallprodukte oder (scheinbar) nutzlose Stoffe in neuwertige Produkte umgewandelt Und was hat das jetzt mit Fahrradreifen zu tun? In diesem Fall sehr viel! Wer billig kauft, kauft zweimal. Investiere lieber in Qualität! Schon wieder…! Der neue Fahrradmantel an unserem Tandem war defekt. Ungefähr nach einem Monat “eierte” schon wieder der Fahrradmantel eines „No-Name“ Anbieters. Ich hatte zum Winter vorne und hinten neue Fahrradmäntel auf unser Tandem aufgezogen,…

Weiterlesen Weiterlesen

Reisepass beantragen – diesmal Stress pur! 🤷‍♂️

Reisepass beantragen – diesmal Stress pur! 🤷‍♂️

Schottland gehört nicht mehr zur EU. Daher informierte mich das Reiseunternehmen meines Vertrauens, dass mein Personalausweis für diese Reise nicht mehr ausreicht. Ich musste also einen neuen Reisepass beantragen um einen schottischen Pub besuchen zu können! Eine nicht ganz ernst gemeinte Geschichte… Ein Zeit-Fenster von einem Tag zwischen zwei Urlaubsreisen musste genutzt werden! Man braucht ein neues Passfoto, wenn man einen Reisepass beantragen will! Beim Vergleich zwischen Personalausweis und meinem mitgebrachten Passbild fiel der Mitarbeiterin im Bürgeramt nach einiger Zeit…

Weiterlesen Weiterlesen

Ein Urlaubsmonat geht zu Ende – fast ohne Fahrrad!

Ein Urlaubsmonat geht zu Ende – fast ohne Fahrrad!

Boahhh – was ist die Zeit vergangen. Nach meinem letzten Artikel habe ich einen Urlaubsmonat eingeschoben. Herrlich. Und es ist viel passiert, obwohl dieser Monat schon etwas von “Fahrrad-Fasten” für mich besaß. Urlaub ohne Fahrrad! Geht das eigentlich? Und jetzt haben mich der Alltag, und meine Fahrräder wieder – mindestens ebenso herrlich.Daher ein kleiner – fast Rad(t)loser Rückblick. Vortrag in Einbeck – es hat sich gelohnt! Meinen Vortrag durfte ich mit einem Besuch im PS Speicher in Einbeck verbinden. Und…

Weiterlesen Weiterlesen

“RADTOUREN eines Bürokraten“ im PS-Speicher

“RADTOUREN eines Bürokraten“ im PS-Speicher

Hurra 🙌 Es geht wieder los. Nachdem durch Corona mehrere meiner Vortragsveranstaltungen ausfallen mussten, kann es jetzt endlich wieder losgehen 🙂So – auch im PS-Speicher Einbeck. Schon letztes Jahr war die Veranstaltung geplant. Aber Corona machte einen Strich durch die Rechnung. MIT DEM RADL VON DER GRAFSCHAFT BENTHEIM BIS NACH JERUSALEM Jetzt freue ich mich schon riesig auf die Veranstaltung im PS-Speicher, zumal mir Einbeck auch nicht ganz fremd ist. Ich habe zwar keine wirkliche Erinnerung mehr an die Stadt,…

Weiterlesen Weiterlesen

Morgens um 10:19 ist die Welt (an der Fahrradzählstation) noch in Ordnung ;-)

Morgens um 10:19 ist die Welt (an der Fahrradzählstation) noch in Ordnung ;-)

An diesem noch so jungen Tag sind schon 325 Radler von der Fahrradzählstation am Nordhorn-Almelo-Kanal erfasst worden. Hätte nicht gedacht, dass es so viele sind!Und die Gesamtkilometer von 34 363 lassen erkennen, dass durchschnittlich fast 2300 Radler am Tag diese Station passieren. Respekt! (Die Fahrradzählstation wurde am 02.08. 2021 gestartet – das Foto ist vom 17.o8.) Vielleicht sollte ich mir angewöhnen, regelmäßig und ganz bewusst auf diese Fahrradzählstation zu schauen um ein künftig untrügerisches Gefühl für die Fahrradnutzung in Nordhorn…

Weiterlesen Weiterlesen

Müll! Was will mir „der Künstler“ damit sagen?

Müll! Was will mir „der Künstler“ damit sagen?

Auslöser für diesen Artikel war dieses kleine, auf der Bank abgestellte Tütchen mit den Hinterlassenschaften irgendeines Hundes und dann fiel mir plötzlich noch viel mehr Müll am Wegesrand auf! Ich habe mich bei meinem morgendlichen Lauf gefragt, was uns das Hündchen oder wohl eher sein „Herrchen/Frauchen“ damit sagen wollte?! Kann das wohl irgendein anderer wegbringen? Ich stell das zumindest schon einmal sichtbar auf die Sitzbank! Dann muss man es doch sehen! Oder: …ist mir zu schwer – nehme ich auf…

Weiterlesen Weiterlesen

Das nennt sich nun “Sommerloch” – oder auch – “Juli 21”! ;-)

Das nennt sich nun “Sommerloch” – oder auch – “Juli 21”! ;-)

Geschafft! Meine Steuererklärung liegt endlich, gerade noch rechtzeitig, beim Finanzamt und ich kann mich wieder auf meine – eigentlich schon lange geplanten – Aktivitäten besinnen. Nicht dass ich eine besonders aufwendige Erklärung machen müsste. Aber aus irgendwelchen Gründen zieht es sich doch immer wieder hin, bis ich meinen inneren Schweinehund besiegt habe und ich mich mal wieder mit den für mich wirklich wichtigen Dingen/Terminen beschäftigen kann. Geplante Reisen mussten wir in diesem Jahr schon „coronabedingt“ mehrfach verschieben. Aber irgendwas passierte…

Weiterlesen Weiterlesen

Zum Frühstück zu Ikea –

Zum Frühstück zu Ikea –

Eine kulinarische Rundreise durch die Niederlande “ 1 Euro” kostete das komplette „Ikea Frühstück“ in der “Schmalspurversion bei dem Möbelgiganten. Der schwedische Möbelhersteller im niederländischen Hengelo lockte vor Jahren mit diesem besonderen Angebot. Und – Hengelo ist für uns „Grafschafter“ nur ca. 25 Kilometer entfernt und damit mit dem Rad gut erreichbar. Was lag näher, als dieses Ikea Frühstücks-Angebot mit einer ADFC-Radtour zu kombinieren. Aber es war nicht nur ein gemeinsames Frühstück geplant, sondern auch eine ganztägige Radtour durch das deutsch-niederländische…

Weiterlesen Weiterlesen

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner