Durchsuchen nach
Kategorie: Liegerad

Schlechtes Wetter – und ein Fahrradunfall!

Schlechtes Wetter – und ein Fahrradunfall!

Erinnerungen an aggressive Hunde, eine rasende Bergabfahrt und einen Fahrradunfall mit fast tödlichem Ausgang werden wach, wenn ich an die Radetappe von Korfu durch den Norden Griechenlands denke. Das eine Radtour auch einmal ganz anders als geplant verlaufen kann, beschreibe ich in einem neu vertonten Filmbericht über eine Radreise durch Griechenland. …anders als geplant – und es kam noch schlimmer! Der Filmvortrag dauert ungefähr 18 Minuten und kann auf YouTube angesehen werden. „Fahrt doch mit dem Rad über die Autobahn”…

Weiterlesen Weiterlesen

Ideales Reisewetter!?

Ideales Reisewetter!?

„Der viertwärmste August seit der Temperaturaufzeichnung” wird man später über den vergangenen Monat lesen können. Ideales Reisewetter, um eine Radtour zu planen und eine unbekannte Landschaft zu erfahren. Um den Genuss noch zu toppen, fuhr ich nicht mit einem normalen Fahrrad, sondern mit meinem Liegerad-Trike. Also „Bequemlichkeit pur”! Das Trike aus dem Hause „SpecBike Technics“ besitze ich noch nicht soooo lange, und so kamen bisher eher Tandem oder Klapprad für meine spontanen kürzeren Radtouren zum Einsatz. Kurzurlaub in Bayern bei…

Weiterlesen Weiterlesen

www. stadtradeln .de

www. stadtradeln .de

Am diesjährigen „www. stadtradeln .de” nehmen in der Grafschaft lediglich Nordhorn und Bad Bentheim teil. Nordhorn hat schon im Juni dieses Jahres in einem dreiwöchigen Zeitraum eine Menge Radfahrer aktivieren können und insgesamt sehr gute Ergebnisse in den vergangenen Jahren beim www.stadradeln.de eingefahren. Bad Bentheim startet in diesem Jahr zeitversetzt vom 04.-24. September. Um für diese Aktion möglichst viele Radler zu motivieren wurde in Bad Bentheim ein interessantes Programm aufgelegt. www.stadtradeln.de – Auch ich will meinen Teil dazu beitragen! Am…

Weiterlesen Weiterlesen

…auf Pantanis Spuren

…auf Pantanis Spuren

Im Jahre 1936 verabredeten sich zwei niederländische junge Männer aus der Nähe von Oldenzaal spontan zu einer Radtour nach Jerusalem. Über diese für damalige Verhältnisse noch höchst ungewöhnliche Reise schrieben sie das Buch „Met fiets en tent naar de Orient“. Durch Zufall traf ich auf ein hiesiges ADFC Mitglied, der mir leihweise eines der wenigen Originalausgaben zur Verfügung stellte. Die Idee war geboren. Auch ich wollte Jerusalem mit dem Fahrrad erreichen. Zwar mit dem Liegerad, nicht in einem Stück und…

Weiterlesen Weiterlesen

„Kauf dir doch mal ein vernünftiges Rad!”

„Kauf dir doch mal ein vernünftiges Rad!”

Seit Jahren radelte ich in den ersten Monaten eines Jahres regelmäßig auf Mallorca, um mich auf die Radsaison vorzubereiten. Es herrschen dort ideale Rahmenbedingungen, um schon früh im Jahr aus dem regnerischen und kalten Deutschland auszubrechen und dem Radfahren zu frönen. Ich war begeisterter Liegeradfahrer und verpackte mein Renn-Liegerad aufwendig, um es im Flieger mitzunehmen. Vor einigen Jahren war der Tarif für Sportgeräte/bzw. Fahrräder noch sehr günstig und die Mitnahme lohnte sich noch. Es gab eine Rivalität zwischen „Liege” und…

Weiterlesen Weiterlesen

Ich war „Dachnehmer” oder „Camper”!

Ich war „Dachnehmer” oder „Camper”!

Als „Dachnehmer” oder „Camper” habe ich Deutschland erfahren! Und meine Geschwindigkeit auf dem Liegerad reduzierte sich zeitweilig von 59 auf 9 Kilometer in der Stunde. Schuld daran waren die Berge, die ich auf meiner Reise mit dem Liegerad durch Deutschland überhaupt nicht so heftig einkalkuliert hatte! Unter diesem Link könnt ihr den knapp 14:00 minütigen Vortrag auf YouTubve verfolgen. Meinen Vortrag „Deutschland erfahren“ über meine Radreise von der Grafschaft Bentheim bis zum Bodensee und zurück habe ich bereits seit mehreren…

Weiterlesen Weiterlesen

„Kleine Fluchten“

„Kleine Fluchten“

Mallorca war schon im Januar voll mit Rentnern und Rennradfahrern. Wie schon oft um diese Jahreszeit,  war ich mit meinen beiden jüngeren Kindern auf Mallorca,  um die jährliche Radsaison mit meinem Renn-Liegerad bei idealem Radwetter einzuläuten. Viele namhafte Radsportteams tummelten sich auf Mallorca und kreiselten in langen Schleifen über die Insel. Im Laufe der Woche, wo ich mit meinen Kindern hier war, sahen wir viele bekannte Teams, häufig im geschlossenen Verband, oder aber auch einzelne Fahrer, die ihre Trainingsvorgaben abstrampelten….

Weiterlesen Weiterlesen

Packliste für Radtour

Packliste für Radtour

Meine Packliste für eine mehrwöchige Radtour habe ich in vielen Jahren immer wieder optimiert! Sie ist ebenfalls in meinem Buch „Die außergewöhnlichen Radtouren eines Bürokraten“ abgedruckt. Wenn Du mehrere Wochen mit dem Rad unterwegs sein willst, dann ist die Frage nach dem Gepäck immer die größte Herausforderung. Du solltest unbedingt eine Packliste nutzen, um schon frühzeitig unnötigen Ballast zu vermeiden! Lege Dir rechtzeitig die Sachen zusammen, damit Du ein Gefühl für die zu transportierende Menge bekommst! Entscheidend ist sicherlich, ob…

Weiterlesen Weiterlesen

Mein 2. Geburtstag nach einem Unfall mit dem Rad

Mein 2. Geburtstag nach einem Unfall mit dem Rad

18. Mai: Mein Kumpel Lorbass und ich waren mit dem Rad in Griechenland von Grevena nach Thessaloniki unterwegs . Nach dem gestrigen verregneten Tag waren wir heute Morgen pünktlich und erholt losgekommen. Der Weg war verhältnismäßig eben. Keine so anstrengenden Steigungen wie gestern. Es blieb trocken aber kühl, anders als wir uns Griechenland vorgestellt hatten. Gegen Abend wollten wir 100 km gefahren sein, mit einem 1300-er kurz vor Veria, dem Etappenziel. 1300 Höhenmeter waren inzwischen kein wirkliches Hindernis. Wir stampften…

Weiterlesen Weiterlesen

Der Dienstag ist uns heilig!

Der Dienstag ist uns heilig!

Wir sind kein religiöser Bund, obwohl uns der Dienstag inzwischen seit 12 Jahren heilig ist. Auch sind wir keine politische Gruppe, obwohl wir uns den Namen “Grafschafter Liegeradfraktion” gegeben haben. Wir sind einfach nur eine Gruppe von max. 10 Personen, die sich während der Sommerzeit jeden Dienstag Abend um 18:30 Uhr treffen und gemeinsam mit unseren Liegerädern die Grafschaft Bentheim und die niederländische Grenzregion „erradeln“. Mal sportlich ambitioniert, mal gemütlich plauschend, auf Augenhöhe pedalierend, zufrieden mit uns und der ganzen…

Weiterlesen Weiterlesen

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner