Durchsuchen nach
Kategorie: Uncategorized

…“velophile“ Grüße aus Amsterdam!

…“velophile“ Grüße aus Amsterdam!

Herzlich Willkommen in Amsterdam, der berühmten Fahrradstadt Europas! Auch ein kurzer Stopp reichte mir aus, um diesen Eindruck von Amsterdam zu erhalten. Daher hier ein paar …“velophile“ Grüße aus der niederländischen Fahrradstadt 🚲😁 mit Besuch der neuen Fahrradstation unter dem Hauptbahnhof. Übrigens: die ersten 24 h kann man kostenlos parken‼️ Wenn Du die Stadt in kurzer Zeit erkunden möchtest, gibt es keine bessere Möglichkeit, als mit dem Fahrrad. Amsterdam ist berühmt für seine fahrradfreundliche Verkehrsführung mit endlosen separaten Fahrradwegen, die perfekt…

Weiterlesen Weiterlesen

„Verschenke ein Buch“ Tag

„Verschenke ein Buch“ Tag

Bisher kannte ich nur den Valentinstag  – oder wusstest Du schon von einem „Verschenke ein Buch“ Tag“, der seit 2012 ebenfalls wie der Valentinstag alljährlich am 14. Februar begangen wird? Der Internationale Verschenk-ein-Buch-Tag (engl. International Book Giving Day – IBGD) findet seit 2012 immer am 14. Februar statt. Wer von Euch mit dem Valentinstag also nicht allzu viel anfangen kann, für den/die bietet der Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt zumindest allen Buchfreundinnen und -freunden der geneigten Leserschaft eine bibliophile Alternative. Grund genug, sich die Sache im vorliegenden Beitrag…

Weiterlesen Weiterlesen

Na, wohin soll’s gehen?

Na, wohin soll’s gehen?

Eigentlich wollte ich mit meinen Kindern eine Radtour um den Bodensee machen. Während meine Kinder mit dem Zug anreisen wollten, plante ich die Anreise mit dem Liegerad durchzuführen. Seit vielen Tagen hatten wir extrem heißes Wetter, so dass ich mir die Anreise mit dem Zug als sehr unbequem vorstellen konnte. Auch hörte man in den Medien immer wieder von Ausfällen der Klimaanlage in den Fernzügen! Das wollte ich mir nicht antun. Und eine solche Strecke reizte mich sehr. Also packte…

Weiterlesen Weiterlesen

„Vrienden op de Fiets“

„Vrienden op de Fiets“

Am Wochenende hatte ich Post im Briefkasten! D E R „Tourenbegleiter“ für einen Radurlaub in den Niederlanden von der Organisation „Vrienden op de Fiets“. Für 10 Euro im Jahr bekomme ich alljährlich das Übernachtungsverzeichnis mit mehr als fünftausend Übernachtungsmöglichkeiten in den Niederlanden und auch einigen anderen Ländern sowie den Mitgliedsausweis zugeschickt. Und dann geht die Planung wieder los! 🙂 Auf einer großen Übersichtskarte, aber auch online, kann man Routen planen und aus dem Verzeichnis die Kontaktdaten und Quartierbeschreibungen erfahren. Eine…

Weiterlesen Weiterlesen

Fahrradmesse “Faszination Fahrrad” in Bad Salzuflen

Fahrradmesse “Faszination Fahrrad” in Bad Salzuflen

Traditionell findet wieder im Januar am 21./22. die Fahrradmesse “Faszination Fahrrad” in Bad Salzuflen statt. Endlich wieder! Das Jahr fängt damit schon einmal wieder gut an. – Nach den „Corona-bedingten Ausfällen“ für Betreiber und Gäste endlich eine gute Nachricht. Auch ich werde wieder dort sein und freue mich schon riesig! Ich bin gespannt, was es alles an Neuigkeiten auf der „Faszination Fahrrad“ gibt! Einen Hauch von Fahrrad-Technik und Fahrradreifen schnuppern und genießen. Und so früh im Jahr ist man auch…

Weiterlesen Weiterlesen

Campingplatz in Österreich – auch mit Klickies

Campingplatz in Österreich – auch mit Klickies

Nach einer langen Tagesetappe kam ich auf dem Campingplatz an. Den ganzen Tag ging es immer wieder auf und ab. Leichte Anstiege wechselten sich mit richtigen „Rampen“ ab. Die Beine waren jetzt richtig müde, ich war geschafft und ich freute mich nach der Hitze des Tages auf Schatten, mein Zelt, gemütliches Essen und ein zischendes Bier. Mein Zelt passt eigentlich immer auf einen Campingplatz! Mein kleines Zelt für zwei Personen passte eigentlich immer, selbst auf einen schon voll besetzten Campingplatz….

Weiterlesen Weiterlesen

Mit „Klickies“ zur Agentur für Arbeit

Mit „Klickies“ zur Agentur für Arbeit

Direkt vom Fußgängerweg und vom Radweg der viel befahrenen Hauptdurchgangsstraße führt ein wenig versteckt eine breite Kellertreppe hinab in den Fahrradkeller der Agentur für Arbeit in Nordhorn. An beiden Seiten der Treppe besteht die Möglichkeit, sein Fahrrad umständlich an der Hand neben sich hinabzurollen, oder aber mit Klickies unter den Schuhen eine ganz andere Technik zu zeigen. Cool ist, wenn man … Viel schneller und wesentlich cooler ist es jedoch, aus laufender Fahrt vom Radweg auf diese kleine Abfahrt einzubiegen…

Weiterlesen Weiterlesen

“Poller” vs. Klickpedalen/ Klickies-3

“Poller” vs. Klickpedalen/ Klickies-3

Wir fuhren zu viert mit dem Rennrad durch die Niederlande. Natürlich, wie die Überschrift schon verrät, mit Klickpedalen an den Schuhen. Eine verkehrsberuhigte, gepflasterte Straße führte uns in einer kleinen Vorstadt zwischen einigen Häuserreihen vorbei zu einem abzweigenden Radweg, der in der Mitte durch einen rot-weiß-gestreiften Sicherheitspoller den Zugang allein für Radfahrer und Fußgänger zuließ. (Was für lange Sätze, um nur einen Poller zu beschreiben, der mir eigentlich im Weg stand!) Ich befand mich bereits einige Meter vor meinen „Radfahrkumpels“…

Weiterlesen Weiterlesen

Klickies

Klickies

Mindestens einmal im Monat macht es jetzt “klick” auf meinem Blog! Kleine (lustige) Geschichtchen zum Thema “Klickies” in regelmäßiger Reihenfolge! Diese unverzichtbaren Dinger an den Schuhen, die jeder Rennradfahrer unter den Schuhen trägt. Fluch und Segen zugleich könnte man sagen. Ich bin froh, dass ich sie habe. Aber es gab auch einige peinliche oder lustige Situationen, über die man inzwischen erzählen kann. Die peinlichsten Geschichten sind dabei häufig die lustigsten – finde ich (aber eben nur im Nachhinein). Wie ich…

Weiterlesen Weiterlesen

Urlaub mit dem Klapprad!?

Urlaub mit dem Klapprad!?

Ich bin wieder zurück aus dem Urlaub mit dem Klapprad! In der nächsten Zeit werde ich noch einen Reisebericht zu dieser Tour am “Canal du Midi” entlang schreiben. Und es war ein wirklich schöner Urlaub, auf den wir „coronabedingt“ sehr lange warten mussten! Aber es hat sich gelohnt! Meine ersten Eindrücke rund um die Anreise mit Klapprad, FlixBus und der französischen Bahn kann ich Euch aber hier schon einmal beschreiben. Denn – so einfach ist es nicht, eine Radtour am…

Weiterlesen Weiterlesen

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner