Durchsuchen nach
Kategorie: Mehrtagesetappen

Griechenland – anders als geplant!

Griechenland – anders als geplant!

Eine Radtour mit dem Liegerad durch Griechenland mit schlimmem Ende!? Die Landschaft erinnerte eher an Irland als an Griechenland! Griechenland präsentierte sich uns total anders als wir es uns vorgestellt hatten. Schlechtes Wetter, Regen, Schnee, wir fuhren durch grüne, bergige Regionen. Und dann versagten die Bremsen! Nach einem langen Tag wollten wir lediglich noch einen Pass mit 1300 Metern Höhe bezwingen und dann gemütlich eine lange Abfahrt genießen. Alles verlief zunächst planmäßig. Doch irgendwann realisierte ich auf der Abfahrt, dass…

Weiterlesen Weiterlesen

Fahrradklimatest: Zeugnisse verteilt – und jetzt?

Fahrradklimatest: Zeugnisse verteilt – und jetzt?

Der ADFC-Fahrradklimatest 2024 ist durch. Die Kommunen haben ihr Zeugnis bekommen: mal Lob, oft aber auch schlechte Noten und mahnende Hinweise. Es ist ein wenig wie früher in der Schule – die einen strahlen, weil sie Fortschritte gemacht haben, die anderen zucken mit den Schultern und sagen „war ja klar“.Doch die eigentliche Frage beginnt jetzt: Was machen die Kommunen mit diesen Ergebnissen? Die Menschen vor Ort – also wir als Radfahrer und ganz besonders als Aktive im ADFC – schauen…

Weiterlesen Weiterlesen

Städtereisen mit dem Fahrrad Teil II

Städtereisen mit dem Fahrrad Teil II

Im ersten Teil meines Beitrags zu dem Titel „Städtereisen mit dem Fahrrad“ hast Du schon gehört oder erfahren, dass man auch hervorragend Großstädte mit dem Rad erkunden kann. Ein paar Tipps gebe ich Dir noch, bevor ich auch meine Beschreibungen aus den weiteren Städten ausführe: Planung der Route Überlege im Voraus, welche Sehenswürdigkeiten Du besuchen möchtest.Nutze Online-Karten oder spezielle Fahrrad-Routenplaner, um sichere und radfreundliche Wege zu finden.Städte mit Fahrradwegen, Radspuren und wenig Verkehr sind ideal. Du kannst entweder Dein eigenes…

Weiterlesen Weiterlesen

Städtereisen mit dem Fahrrad

Städtereisen mit dem Fahrrad

Städtereisen mit dem Fahrrad oder dem Liegerad. Ist das überhaupt ein Thema? Wenn ich mich in meinem Bekanntenkreis umsehe, dann fährt man eigentlich eher am Rhein, der Elbe, der Mosel, der Donau entlang, entdeckt bestimmte Regionen und Gebiete oder den „…- Radweg“. Fast nie hört man Aussagen wie: Wir fahren mit dem Rad nach Amsterdam, Brüssel, Paris, London usw. Städtereisen sind offensichtlich typische Auto-, Bus-, Flug- oder Zugreisen. Aber warum eigentlich nicht mit dem Fahrrad? Dass man das kann, und…

Weiterlesen Weiterlesen

„Radeln entlang des Canal du Midi: Zwischen Reiseeuphorie und unvorhergesehenen Hürden“

„Radeln entlang des Canal du Midi: Zwischen Reiseeuphorie und unvorhergesehenen Hürden“

Oje, jetzt bringt mich der Canal du Midi richtig in Stress, und das wollte ich – zumindest nach meinem Berufsleben – doch vermeiden! Sofort wollte ich auch diese neuen Reiseeindrücke zu Papier bringen! Schon vor fast einem Jahr, also im September, war ich mit meinem Kumpel auf dem Klapprad am Canal du Midi. Eine wirklich interessante Reise, nicht nur erholsam und interessant für mich als Radfahrer! Auch als ehemaliger Mitarbeiter der Agentur für Arbeit … Noch im Winter wollte ich…

Weiterlesen Weiterlesen

Mit dem Tandem nach Vechta

Mit dem Tandem nach Vechta

Eigentlich wollten wir in diesem Monat eine einwöchige Radtour mit dem Tandem auf die niederländische Insel „Ameland“ machen. Aber die Kita unseres Enkelkindes schloss für eine Woche und die beruflich komplett eingebundenen jungen Eltern mussten irgendwie die Kinderbetreuung organisieren, bevor sie den geplanten Familienurlaub antreten konnten. Spontan boten wir uns an, eine Woche auf den kleinen Enkelsohn aufzupassen, damit sich die Eltern um Beruf und Urlaubsvorbereitungen kümmern konnten. Und wir würden dann unsere Urlaubswoche in Vechta erleben! Dann hätten wir…

Weiterlesen Weiterlesen

Na, wohin soll’s gehen?

Na, wohin soll’s gehen?

Eigentlich wollte ich mit meinen Kindern eine Radtour um den Bodensee machen. Während meine Kinder mit dem Zug anreisen wollten, plante ich die Anreise mit dem Liegerad durchzuführen. Seit vielen Tagen hatten wir extrem heißes Wetter, so dass ich mir die Anreise mit dem Zug als sehr unbequem vorstellen konnte. Auch hörte man in den Medien immer wieder von Ausfällen der Klimaanlage in den Fernzügen! Das wollte ich mir nicht antun. Und eine solche Strecke reizte mich sehr. Also packte…

Weiterlesen Weiterlesen

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner