Radfahren kannst du überall – aber Veränderung beginnt im ADFC

Radfahren kannst du überall – aber Veränderung beginnt im ADFC

Radfahren geht immer: morgens zum Bäcker, nachmittags mit den Kids, sonntags mit der Clique, dienstags ins Fitnessstudio, donnerstags mit dem Betrieb, oder sogar einen längeren Zeitraum auf einer Radreise. Und Du wirst feststellen: Radfahren ist Freiheit. Bewegung. Lebensgefühl.
Aber mal ehrlich – wenn wir wollen, dass sich im Straßenverkehr wirklich etwas ändert, reicht das private Radvergnügen nicht. Dann braucht es mehr: eine gemeinsame Stimme. Ein starkes Netzwerk. Und Menschen, die nicht nur treten, sondern auch etwas bewegen wollen. Menschen wie du.
Und genau da kommt der ADFC ins Spiel.

Radfahren – die schönste Nebensache der Welt?

Klar, wir lieben das Radfahren. Wer einmal gespürt hat, wie der Wind um die Ohren pfeift, wenn man morgens zur Arbeit rollt, oder das entspannte Klicken der Kette bei einer langen Tour hört, der ist oft für immer angefixt.
Du kannst radeln, wo du willst. Ob alleine mit Podcasts im Ohr, gemeinsam mit den Nachbarn zur Eisdiele oder sportlich durch die Wälder – Fahrradfahren ist für viele ein Stück Lebensqualität.

Aber was passiert, wenn du mit deinem Kind auf dem Radweg von einem SUV fast abgeräumt wirst? Wenn du als Radpendler täglich auf kaputten Radwegen balancierst? Wenn du merkst, dass Radfahren zwar gesund wäre – aber die Infrastruktur krank ist?

Warum das alleine nicht reicht

So viele fahren Rad – aber so wenige kämpfen dafür.
Die Wahrheit ist unbequem: Wer nur für sich fährt, ändert nichts am großen Ganzen. Die Radwege verbessern sich nicht, weil wir besonders nett winken. Die Verkehrspolitik ändert sich nicht, weil wir leise seufzen, wenn uns ein LKW zu dicht überholt.
Wenn wir wirklich wollen, dass Radfahren sicher, attraktiv und selbstverständlich wird – dann brauchen wir Menschen, die sich einmischen. Und das geht am besten gemeinsam.

Der ADFC: Mehr als ein Fahrradclub

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) ist nicht einfach nur ein Verein für Tourenradler mit Funktionsjacke.
Der ADFC ist heute die größte Interessenvertretung für Radfahrer*innen in Deutschland. Politisch aktiv, laut, unbequem, gut vernetzt – und bundesweit mit über 240.000 Mitgliedern vertreten. Auch hier in der Grafschaft Bentheim sind wir aktiv.

Hier wird nicht nur geradelt, sondern auch gestaltet:

  • Der ADFC sitzt an Tischen, wo Entscheidungen fallen.
  • Er macht Druck auf Politik und Verwaltung,
  • Er organisiert Demos, Fahrrad-Aktionen und Kampagnen.
  • Und er gibt Radfahrenden eine starke Stimme.

Du willst, dass dein Kind sicher zur Schule radeln kann? Du willst, dass dein Arbeitsweg mit dem Rad stressfrei und sicher ist? Du willst, dass Radfahren endlich gleichberechtigt wird im Verkehr?

Dann ist der ADFC dein Verein.

Junge Menschen – ihr seid der Schlüssel

Ihr habt die Power, den Wandel voranzutreiben.
Junge Leute radeln heute anders: umweltbewusster, vernetzter, digitaler. Für viele ist das Rad nicht nur ein Fortbewegungsmittel, sondern Teil eines nachhaltigen Lebensstils.
Und genau das braucht der ADFC: eure Perspektiven, eure Kreativität, euren Mut zur Veränderung.

Der ADFC ist offen für neue Ideen, für junge Köpfe, für Menschen, die etwas bewegen wollen. Ob als Tourenleiter*in, als Social-Media-Aktive*r, Technikfreak oder Politikinteressierte – der Verein bietet jede Menge Möglichkeiten zum Mitgestalten.
Und das Beste: Du triffst im „jungen ADFC“ Gleichgesinnte. Menschen, die nicht nur mit dem Rad fahren, sondern mit Herz und Verstand.

Was du konkret tun kannst

Du willst nicht nur meckern, sondern machen? Dann hier ein paar einfache erste Schritte:

  • Mitglied werden: Schon dein Beitrag hilft – denn je mehr Mitglieder, desto mehr politisches Gewicht.
  • Mitreden: Komm zu einem ADFC-Treffen in deiner Region. Sag, was dir auf den Nägeln brennt.
  • Mitmachen: Bring dich ein – als Tourenguide oder bei besonderen Aktionen wie z. B. das Codieren.
  • Mitbewegen: Teile deine Erfahrungen. In Social Media, im Freundeskreis, im Job. Zeig, dass Radfahren mehr ist als ein Hobby – es ist Haltung.

Radfahren ist Freiheit. Der ADFC ist Bewegung. Ist Radvolution

Radfahren kannst du überall. Aber wenn du willst, dass du überall sicher, bequem und mit Freude radeln kannst – dann reicht’s nicht, einfach nur loszufahren.
Dann musst du auch laut werden, dich zeigen, dich vernetzen.
Der ADFC ist dafür da. Für dich, für mich, für uns alle.
Denn eine echte Verkehrswende schaffen wir nicht alleine – sondern im Team.
Mach mit. Werde laut. Fahr nicht nur Rad – beweg was!

„Wer immer das Fahrrad erfunden hat, ihm gebührt der Dank der Menschheit.“

Charles Beresford (britischer Admiral und Politiker, 1846-1919)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner