Durchsuchen nach
Category: Neuigkeiten

Campingplatz in Österreich – auch mit Klickies

Campingplatz in Österreich – auch mit Klickies

Nach einer langen Tagesetappe kam ich auf dem Campingplatz an. Den ganzen Tag ging es immer wieder auf und ab. Leichte Anstiege wechselten sich mit richtigen „Rampen“ ab. Die Beine waren jetzt richtig müde, ich war geschafft und ich freute mich nach der Hitze des Tages auf Schatten, mein Zelt, gemütliches Essen und ein zischendes Bier. Mein Zelt passt eigentlich immer auf einen Campingplatz! Mein kleines Zelt für zwei Personen passte eigentlich immer, selbst auf einen schon voll besetzten Campingplatz….

Weiterlesen Weiterlesen

Mit „Klickies“ zur Agentur für Arbeit

Mit „Klickies“ zur Agentur für Arbeit

Direkt vom Fußgängerweg und vom Radweg der viel befahrenen Hauptdurchgangsstraße führt ein wenig versteckt eine breite Kellertreppe hinab in den Fahrradkeller der Agentur für Arbeit in Nordhorn. An beiden Seiten der Treppe besteht die Möglichkeit, sein Fahrrad umständlich an der Hand neben sich hinabzurollen, oder aber mit Klickies unter den Schuhen eine ganz andere Technik zu zeigen. Cool ist, wenn man … Viel schneller und wesentlich cooler ist es jedoch, aus laufender Fahrt vom Radweg auf diese kleine Abfahrt einzubiegen…

Weiterlesen Weiterlesen

“Poller” vs. Klickpedalen/ Klickies-3

“Poller” vs. Klickpedalen/ Klickies-3

Wir fuhren zu viert mit dem Rennrad durch die Niederlande. Natürlich, wie die Überschrift schon verrät, mit Klickpedalen an den Schuhen. Eine verkehrsberuhigte, gepflasterte Straße führte uns in einer kleinen Vorstadt zwischen einigen Häuserreihen vorbei zu einem abzweigenden Radweg, der in der Mitte durch einen rot-weiß-gestreiften Sicherheitspoller den Zugang allein für Radfahrer und Fußgänger zuließ. (Was für lange Sätze, um nur einen Poller zu beschreiben, der mir eigentlich im Weg stand!) Ich befand mich bereits einige Meter vor meinen „Radfahrkumpels“…

Weiterlesen Weiterlesen

Klickies -2

Klickies -2

Ein weiteres Erlebnis mit meinen Klickies! Über dreißig Jahre fuhr ich mit meinem Liegerad täglich zur Arbeit. An bestimmten Stellen meines Arbeitsweges wusste ich, dass dort Hundebesitzer gerne mit ihren allerliebsten Vierbeinern unterwegs waren, um ihnen die Möglichkeit der morgentlichen Erleichterung zu verschaffen. An eine Situation mit einem älteren, stabil gebauten Herrchen mit seinem winzigen, weißen Schoßhündchen kann ich mich noch besonders gut erinnern. Was ist denn dieses weiße Etwas? Zunächst nahm ich nur einen älteren Herren wahr, der regungslos…

Weiterlesen Weiterlesen

Klickies

Klickies

Mindestens einmal im Monat macht es jetzt “klick” auf meinem Blog! Kleine (lustige) Geschichtchen zum Thema “Klickies” in regelmäßiger Reihenfolge! Diese unverzichtbaren Dinger an den Schuhen, die jeder Rennradfahrer unter den Schuhen trägt. Fluch und Segen zugleich könnte man sagen. Ich bin froh, dass ich sie habe. Aber es gab auch einige peinliche oder lustige Situationen, über die man inzwischen erzählen kann. Die peinlichsten Geschichten sind dabei häufig die lustigsten – finde ich (aber eben nur im Nachhinein). Wie ich…

Weiterlesen Weiterlesen

Urlaub mit dem Klapprad!?

Urlaub mit dem Klapprad!?

Ich bin wieder zurück aus dem Urlaub mit dem Klapprad! In der nächsten Zeit werde ich noch einen Reisebericht zu dieser Tour am “Canal du Midi” entlang schreiben. Und es war ein wirklich schöner Urlaub, auf den wir „coronabedingt“ sehr lange warten mussten! Aber es hat sich gelohnt! Meine ersten Eindrücke rund um die Anreise mit Klapprad, FlixBus und der französischen Bahn kann ich Euch aber hier schon einmal beschreiben. Denn – so einfach ist es nicht, eine Radtour am…

Weiterlesen Weiterlesen

Kurze “Sommerpause” auf meinem Blog

Kurze “Sommerpause” auf meinem Blog

Die Schulferien sind wieder zu Ende. Der Sommer geht langsam vorbei. Jetzt ist eine ideale Reise- und Fahrradtourenzeit, insbesondere wenn man keine beruflichen Verpflichtungen mehr hat! Und so mache ich auch auf meinem Blog eine kleine „schöpferische Sommerpause“. In September will ich endlich eine langersehnte Radtour mit meinem alten Freund in Angriff nehmen, mit dem ich schon vor fast 50 Jahren die ersten längeren Radreisen unternommen habe. Und über diese Reise in meiner „schöpferischen Sommerpause“ werde ich anschließend sicherlich noch…

Weiterlesen Weiterlesen

Was gefällt Dir besser? Mit oder ohne?

Was gefällt Dir besser? Mit oder ohne?

Hallo, es gibt wieder einmal etwas Neues. Mein Podcast – jetzt mit oder ohne Musik!?Was nehme ich eigentlich auf einer mehrwöchigen Radtour mit? Und wie sieht dann so eine Packliste aus. Mit diesem Thema setzt sich mein neuer Podcast Beitrag auseinander. Zusätzlich habe ich diesen Podcast auf Spotify mit einer musikalischen Untermalung ausgestattet. Diesmal mit italienischer Musik, die mich an meine fast 2000 km lange Radreise vom Bodensee bis Brindisi, an der „Hacke von Italien“, erinnert. Auf den anderen Kanälen…

Weiterlesen Weiterlesen

Begegnung auf einem (viel zu schmalen) Radweg – oder – Was ist Gottvertrauen ?🤷

Begegnung auf einem (viel zu schmalen) Radweg – oder – Was ist Gottvertrauen ?🤷

Gut ausgebaute Radwege sind inzwischen eine zentrale Forderung im Bereich der Verkehrswende geworden. Ein kleines Erlebnis auf meinem Radweg zur Arbeit fällt mir dazu ein: Wie jeden Tag fuhr ich mit dem Liegerad zur Arbeit. Die letzten zwei Kilometer wollte ich besonders ruhig und gemütlich auf dem Radweg an der Vechte entlang ins Büro nach Nordhorn radeln. Noch einmal die Natur in mich aufnehmen und sie genießen! Für diesen kleinen Umweg musste ich jedoch einen kleinen einspurigen „Fietspad“ (Radweg) als…

Weiterlesen Weiterlesen

15 000 Klicks auf Youtube!

15 000 Klicks auf Youtube!

Wahnsinn! Das hätte ich nicht gedacht! Meine Filme auf meinem YouTube-Kanal sind inzwischen 15 000-mal angesehen worden! Für einen Ü 60-er wie mich ´ne Menge Klicks! Dabei kam das alles recht ungeplant und überraschend! Angefangen hat das alles einmal mit diesem Blog “radetappen.de” Mehr oder weniger unregelmäßig stellte ich Radgeschichten und Reiseerlebnisse mit meinen unterschiedlichsten Fahrrädern auf meinem Blog ins Netz. Als ich Vorträge über meine Liegerad-Reise von der Grafschaft Bentheim bis nach Jerusalem auf der Spezialradmesse „SPEZI“ in Germersheim…

Weiterlesen Weiterlesen

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner