Durchsuchen nach
Kategorie: ADFC

Grafschafter Anfietsen

Grafschafter Anfietsen

Gestern -fand wie an jedem ersten Sonntag im April- das traditionelle “Grafschafter Anfietsen” statt. In diesem Jahr nach Uelsen – erstmalig nach der langen „coronabedingten“ Pause. Seit vielen Jahren fahren dazu Radfahrer aus allen Orten der Grafschaft und dem Umland zu einem jährlich wechselnden Austragungsort in der ausgewiesen „fahrradfreundlichen“ Grafschaft Bentheim. Schon durch die häufige und vielfältige Nutzung der Fietse in der Grafschaft Bentheim merkt man schon sehr deutlich die Nähe zu den Niederlanden. Um 09:30 Uhr starten die ersten…

Weiterlesen Weiterlesen

Fahrrad, Fahrräder usw.

Fahrrad, Fahrräder usw.

In den letzten Wochen habe ich jetzt vier Fahrrad – Messen in diesem noch so jungen Jahr besucht: Nicht dass ich ein neues Fahrrad suche oder kaufen will, aber Fahrräder und alles was dazugehört, sind einfach ein Hobby von mir und ich habe in Bad Salzuflen, Osnabrück und Münster jeweils auch mehrere Radreisevorträge u.a. aus meinem Buch halten dürfen. Für mich immer ein Riesenspaß, mit anderen Radreisenden in Kontakt zu kommen, Gespräche zu führen und so meinem Hobby nachzugehen. Die…

Weiterlesen Weiterlesen

…“velophile“ Grüße aus Amsterdam!

…“velophile“ Grüße aus Amsterdam!

Herzlich Willkommen in Amsterdam, der berühmten Fahrradstadt Europas! Auch ein kurzer Stopp reichte mir aus, um diesen Eindruck von Amsterdam zu erhalten. Daher hier ein paar …“velophile“ Grüße aus der niederländischen Fahrradstadt 🚲😁 mit Besuch der neuen Fahrradstation unter dem Hauptbahnhof. Übrigens: die ersten 24 h kann man kostenlos parken‼️ Wenn Du die Stadt in kurzer Zeit erkunden möchtest, gibt es keine bessere Möglichkeit, als mit dem Fahrrad. Amsterdam ist berühmt für seine fahrradfreundliche Verkehrsführung mit endlosen separaten Fahrradwegen, die perfekt…

Weiterlesen Weiterlesen

Klickies -2

Klickies -2

Ein weiteres Erlebnis mit meinen Klickies! Über dreißig Jahre fuhr ich mit meinem Liegerad täglich zur Arbeit. An bestimmten Stellen meines Arbeitsweges wusste ich, dass dort Hundebesitzer gerne mit ihren allerliebsten Vierbeinern unterwegs waren, um ihnen die Möglichkeit der morgentlichen Erleichterung zu verschaffen. An eine Situation mit einem älteren, stabil gebauten Herrchen mit seinem winzigen, weißen Schoßhündchen kann ich mich noch besonders gut erinnern. Was ist denn dieses weiße Etwas? Zunächst nahm ich nur einen älteren Herren wahr, der regungslos…

Weiterlesen Weiterlesen

Begegnung auf einem (viel zu schmalen) Radweg – oder – Was ist Gottvertrauen ?🤷

Begegnung auf einem (viel zu schmalen) Radweg – oder – Was ist Gottvertrauen ?🤷

Gut ausgebaute Radwege sind inzwischen eine zentrale Forderung im Bereich der Verkehrswende geworden. Ein kleines Erlebnis auf meinem Radweg zur Arbeit fällt mir dazu ein: Wie jeden Tag fuhr ich mit dem Liegerad zur Arbeit. Die letzten zwei Kilometer wollte ich besonders ruhig und gemütlich auf dem Radweg an der Vechte entlang ins Büro nach Nordhorn radeln. Noch einmal die Natur in mich aufnehmen und sie genießen! Für diesen kleinen Umweg musste ich jedoch einen kleinen einspurigen „Fietspad“ (Radweg) als…

Weiterlesen Weiterlesen

15 000 Klicks auf Youtube!

15 000 Klicks auf Youtube!

Wahnsinn! Das hätte ich nicht gedacht! Meine Filme auf meinem YouTube-Kanal sind inzwischen 15 000-mal angesehen worden! Für einen Ü 60-er wie mich ´ne Menge Klicks! Dabei kam das alles recht ungeplant und überraschend! Angefangen hat das alles einmal mit diesem Blog “radetappen.de” Mehr oder weniger unregelmäßig stellte ich Radgeschichten und Reiseerlebnisse mit meinen unterschiedlichsten Fahrrädern auf meinem Blog ins Netz. Als ich Vorträge über meine Liegerad-Reise von der Grafschaft Bentheim bis nach Jerusalem auf der Spezialradmesse „SPEZI“ in Germersheim…

Weiterlesen Weiterlesen

Radfahren in Nordhorn tut gut!

Radfahren in Nordhorn tut gut!

Ein Achillessehnenabriss zwang mich dazu, für einen zweimonatigen Zeitraum auf das Radfahren in Nordhorn zu verzichten. Vielmehr war ich gezwungen, ab sofort mich mit dem Auto bringen zu lassen! Eigentlich fahre ich in Nordhorn seit Jahren fast alle Wege mit dem Fahrrad. Im Laufe der Jahre habe ich mir eine bestimmte Auswahl an günstigen Wegstrecken im Kopf abgespeichert (übrigens zeige ich einige auf der „ADFC Neubürgertour“ im August) Jetzt musste ich mit dem Auto durch die Stadt 🙁 Als ich…

Weiterlesen Weiterlesen

„der Monat ist besch… gelaufen…“ oder “April, April …

„der Monat ist besch… gelaufen…“ oder “April, April …

Endlich geht die Rad-Saison wieder los! Im April starten die ADFC-Touren, die wöchentlichen Liegeradtouren mit der „Grafschafter Liegeradfraktion“, und zum Ende April sollte auch ein kleiner Fahrradurlaub den Ausfall der SPEZI (Spezialradmesse in Germersheim) kompensieren. So der Plan!. Gleich am ersten Wochenende im April fand traditionell das “Grafschafter Anfietsen” statt. Wir hatten eine Menge Vorbereitungen für dieses an die aktuelle Corona Situation angepasste „Anfietsen 2.0” getroffen. Letztendlich war das Wetter nicht so schön wie erwartet, zu kalt und windig, um…

Weiterlesen Weiterlesen

“Im Märzen der Bauer”

“Im Märzen der Bauer”

…kommt mir in den Sinn, wenn ich den vergangenen Monat rekapituliere. Irgendwie steckte ich noch im Winterschlaf und trotzdem lief schon alles wieder auf Hochtouren! Eine Menge Arbeit: für den ADFC, Anfietsen, ADFC-Tourenplan, Online Konferenzen und einiges mehr kam in den letzten Tagen zusammen, und der Monat März verflog nur so. Hoffentlich ist der „Acker“ nun gut bestellt! “Anfietsen” und die Werbung durch unseren „ADFC Lucas“ Wie ich schon in einem vorherigen Beitrag beschrieben habe, spielt das “Anfietsen” in unserer…

Weiterlesen Weiterlesen

Grafschafter Anfietsen 2.0

Grafschafter Anfietsen 2.0

Seit über 10 Jahren radeln die Grafschafter Radfahrer am ersten Wochenende im April sternförmig zu einem in der Grafschaft wechselnden Austragungsort. Während außerhalb der Grafschaft häufig der 1. Mai für die ersten Radtouren genutzt wird, beginnt die Radsaison mit dem „Anfietsen“ in unserer Region also schon einen Monat früher. In diesem Jahr hätte sich zum wiederholten Male Uelsen, 13 Kilometer von Nordhorn entfernt, als Austragungsort angeboten und Tausende von Radfahrern hätten den Austragungsort in einer Sternfahrt angefahren. Nun das „AUS“?…

Weiterlesen Weiterlesen

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner