Suchergebnisse für: adfc

ADFC – warum? Und wofür?

Was macht der ADFC und gehört der ADFC zum ADAC? Das sind Fragen, die ich immer wieder höre, wenn ich auf meine Mitarbeit im ADFC und mein “Fahrradhobby” angesprochen werden. Nein, wir gehören nicht zum Allgemeinen Deutschen Automobil Club (ADAC), sondern wurden im September 1979 in Bremen gegründet, weil die Übermacht der Autos immer augenfälliger wurde. Und genau darum bin ich auch schon vor 25 Jahren hier in der Grafschaft Bentheim Mitglied im ADFC geworden. “Freie Fahrt für freie Bürger”…

Weiterlesen Weiterlesen

25 Jahre ADFC Grafschaft Bentheim

2020 – ein besonderes Jahr! 25 Jahre existiert der ADFC Grafschaft Bentheim. Eigentlich wollten wir eine Feier zum Jubiläum unseres ADFC Kreisverbandes organisieren. Doch wie so vieles in diesem Jahr, war das nicht möglich! Viele Touren und gemeinsame Veranstaltungen mussten abgesagt werden. So auch die ADFC Landesdelegiertentagung im März d. J. mit geplanten 120 Übernachtungsgästen in Nordhorn. Und letztendlich konnten wir nicht einmal unsere traditionelle Abschlusstour mit den ADFC Aktiven in diesem Jahr unternehmen. Und jetzt? Wie gehen wir jetzt…

Weiterlesen Weiterlesen

ADFC Dachgeber oder Dachnehmer?!

Eigentlich komisch, dass ich mich in meinem Blog mit diesem eher unbedeutendem Thema innerhalb des ADFC widme. Mit „Mehr Platz für das Rad” bearbeitet der ADFC im Moment sicherlich wesentlich wichtigere Themen. Aber immer wieder fragen Außenstehende oder neue Mitglieder nach Erfahrungen mit der Aktion „Dachgeber”. Daher meine eigenen Erfahrungen als ADFC Dachgeber: Auf meiner Reise von der Grafschaft Bentheim bis zum Bodensee übernachtete ich entweder auf Campingplätzen oder aber als „Dachnehmer“. Nachdem ich mich schon seit vielen Jahren als…

Weiterlesen Weiterlesen

Ein autofreier Tag: Nachhaltige Mobilität erleben und genießen

Der 22. September steht jedes Jahr im Zeichen des „Autofreien Tags“ – einer besonderen Initiative im Rahmen der Kampagne „In die Stadt – ohne mein Auto“.Als Blogger und begeisterter Radfahrer freue ich mich, Dir in diesem Artikel näherzubringen, warum der autofreie Tag so bedeutend ist.Wir sollten uns schon jetzt damit beschäftigen, wie wir diesen Tag sinnvoll nutzen können, um nachhaltige Mobilität zu fördern und gleichzeitig unsere Städte lebenswerter zu gestalten. Warum der autofreie Tag wichtig ist: In einer Zeit, in…

Weiterlesen Weiterlesen

„Radeln entlang des Canal du Midi: Zwischen Reiseeuphorie und unvorhergesehenen Hürden“

Oje, jetzt bringt mich der Canal du Midi richtig in Stress, und das wollte ich – zumindest nach meinem Berufsleben – doch vermeiden! Sofort wollte ich auch diese neuen Reiseeindrücke zu Papier bringen! Schon vor fast einem Jahr, also im September, war ich mit meinem Kumpel auf dem Klapprad am Canal du Midi. Eine wirklich interessante Reise, nicht nur erholsam und interessant für mich als Radfahrer! Auch als ehemaliger Mitarbeiter der Agentur für Arbeit … Noch im Winter wollte ich…

Weiterlesen Weiterlesen

Mit dem Tandem nach Vechta

Eigentlich wollten wir in diesem Monat eine einwöchige Radtour mit dem Tandem auf die niederländische Insel „Ameland“ machen. Aber die Kita unseres Enkelkindes schloss für eine Woche und die beruflich komplett eingebundenen jungen Eltern mussten irgendwie die Kinderbetreuung organisieren, bevor sie den geplanten Familienurlaub antreten konnten. Spontan boten wir uns an, eine Woche auf den kleinen Enkelsohn aufzupassen, damit sich die Eltern um Beruf und Urlaubsvorbereitungen kümmern konnten. Und wir würden dann unsere Urlaubswoche in Vechta erleben! Dann hätten wir…

Weiterlesen Weiterlesen

Heute ist der Internationale T-Shirt -Tag

Der Internationale T-Shirt-Tag ist ein Aktionstag, der jährlich am 21. Juni begangen wird. Gefeiert wird das T-Shirt als universelles modisches Statement des 20. und 21. Jahrhunderts und individuelles Ausdrucksmittel. Erstmals fanden sich T-Shirt-Fans 2008 in Berlin und Leipzig zusammen. Seitdem verbreitet sich der Aktionstag weltweit. 2010 organisierte New York ein großes Event rund um das T-Shirt. Die niederländische Stadt Zwolle feierte 2011 und 2012 ebenfalls. Auch zahlreiche private Unternehmen organisierten weltweit Aktionstage. Das Datum wurde gewählt, da der 21. Juni als Sommeranfang und längster Tag des Jahres für die warme…

Weiterlesen Weiterlesen

Heute ist „Weltfahrradtag“! 

Ein verhältnismäßig junger Feiertag aus dem Repertoire der Vereinten Nationen ist der Weltfahrradtag. Im Jahr 2018 konnte der Generalsekretär des Europäischen Radfahr-Verbands Ensink damit durchsetzen, dass Radfahren soziale, ökologische und ökonomische Vorteile habe und die UN-Ziele zur nachhaltigen Entwicklung unterstütze. Der Weltfahrradtag am 3. Juni soll dazu dienen, das Bewusstsein für die Bedeutung des Fahrrads als Fortbewegungsmittel, für die Förderung von nachhaltiger Mobilität und für die Verbesserung der Verkehrssicherheit zu schärfen. Indem man den Weltfahrradtag unterstützt und daran teilnimmt, können…

Weiterlesen Weiterlesen

Habt ihr ´mal ne neue Radtour?

So lautet immer wieder die Frage einiger Radfahrer an die Radtour-Aktiven vom ADFC, oder auch von Besuchern im VVV-Infoturm. Eigentlich sonderbar. So viele neue Touren kann doch gar keiner fahren! Aus diesem Grund möchte ich noch einmal an diese Radtourensammlung von „ebiker“ erinnern. Mehrere tausend Radtouren hat das ADFC-Mitglied Heinz Rauth aus Nordhorn schon gefahren und das besondere ist, er hat diese Touren auch aufgezeichnet und auf seinem “komoot” Konto fast alle beschrieben. So kann jeder problemlos diese Routen nachfahren….

Weiterlesen Weiterlesen

„Bettelampel“

… kleine Geschichte über die „Bettelampel“ im Abgang zum Fahrradklimatest 😉🚲😁 oder Luft nach Oben gibt es immer… Ich stehe an der Ampel und warte. Es regnet so stark, dass die Autofahrer selbst im Stand vor der Ampel den Scheibenwischer laufen lassen. Ich brauche keinen Scheibenwischer. Ich sitze auf dem Fahrrad, warte ebenfalls an der Ampel und bin froh, dass ich wenigstens eine Kapuze über den Helm gezogen habe, sonst würde mir der schräg peitschende Regen sogar noch in den…

Weiterlesen Weiterlesen

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner